Lache, Bajazzo



Gyártó: Projektions-AG Union (PAGU), Vitascope GmbH, Berlin Németország, 1914

Rendező: Richard Oswald
Producer: Paul Davidson, Jules Greenbaum
Forgatókönyv: Richard Oswald
Operatőr: Hermann Böttger
Színész: Rudolph Schildkraut [Musiker Rudolf (as Rudolf Schildkraut)], Alfred Abel [Schriftsteller Alfred], Ferdinand Bonn [Hausmeister Faktotum], Felix Basch, Hanne Brinkmann, Wilhelm Diegelmann, Johanna Terwin, Johanna Terwin, Hans Wassmann, Hanni Weisse
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - fekete-fehér film,, 1515 méter, 4 cselekmények
Hangrendszer: silent
Bemutató: 1. július 1915 in Berlin

Szinopszis (német)
Der Musiker Rudolf ist ein gutmütiger, burschikoser und geselliger Typ mit großen Kinderaugen, mit dem man auch gern mal seine Scherze macht. Als es einer seiner Freunde, der Schriftsteller Alfred, einmal zu toll mit ihm treibt – ein Mädchen war mit ihm Spiel –, zieht er sich zutiefst getroffen vorübergehend in die Einsamkeit seines Junggesellendaseins zurück. Eines Tages lernt Rudolf eine arme Streichholzverkäuferin kennen, der er sich erbarmt. Rudolf nimmt sie zu sich nach Haus und gibt ihr ein Heim und Nahrung. Dafür kümmert sich das Mädel als Wirtschafterin um ihn und sein Haus, damit der Eigenbrödler nicht verlottert. Bei Rudolf steigen tiefgehende Gefühle auf, die er seiner Schutzbefohlenen entgegenbringt.

Die Dinge scheinen für Rudolf gut zu laufen, zumal er sich mit Alfred, mit dem er sich verkracht hatte, wieder versöhnt. Diesem ist gerade die eigene Freundin Hanni untreu geworden. Rudolf solidarisiert sich aus tiefer Freundschaft mit Alfred und macht Hanni klar, wieviel er von ihrem Verhalten gegenüber dem Freunde hält: nämlich nichts. Es ist derselbe Moment, in dem sein Freund keinerlei Bedenken hat, ihn, Rudolf, mit seiner neuen Flamme, dem Streichholzmädchen, zu betrügen. Rudolf bleibt nur der Ausspruch eines jeden Clowns: Lache Bajazzo ! … auch wenn dir in Wahrheit zum Heulen ist. (wikipedia)

Vélemények (német): «Die Kunst des Menschen, seinen Gefühlsausdruck und seine Leidenschaftlichkeit dem Gedanken, der fremden Idee unterzuordnen, aufzusaugen und zum eigenen gemacht in der ganzen natürlichen Ursprünglichkeit wiederzugeben, macht die Größe des Schauspielers. Wer Rudolf Schildkraut in diesem Filmbilde sieht, wird ihn zu den Großen rechnen müssen. (…) Das Filmwerk ist mit unüberwindlicher Lebhaftigkeit eingeführt. Die Luft künstlerischen Bohemetums wirkt anregend, bis dieser zermalmende Schluß kommt und das Bild einen ganzen Erfolg erringt. (…) Mit diesem glänzend zusammengespielten Ensemble war es der Berliner Union und ihrem Regisseur Richard Oswald nicht schwer eines ihrer besten Bilder anzufertigen.» (Kinematographische Rundschau vom 3. Januar 1915. S. 42 f.)
Jegyzet (német): «Lache, Bajazzo! wurde im Vitascope-Atelier zu Berlin-Weißensee gedreht und passierte im November 1914 die Zensurprüfung und wurde am 7. Januar 1915 im Rahmen einer Pressevorführung uraufgeführt. Der Film besaß vier Akte und maß in seiner Langfassung 1515 Meter. Eine gekürzte, dreiaktige Version war lediglich 1060 Meter lang. - Lache, Bajazzo! war Richard Oswalds dritte Kinofilmregie. Die 19-jährige Hanne Brinkmann gab hier ihr Filmdebüt.» (wikipedia)

Weitere Filme mit diesem Titel

1942: Lache, Bajazzo, Regie: Leopold Hainisch,


References in Databases
Filmportal.de a144039e0aac4b13a9e0d1b641f21eac
The German Early Cinema Database Nr. 27797
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0004200
KinoTV Database Nr. 46715


Last Update of this record 17.07.2015
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Lache, Bajazzo - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Lache, Bajazzo - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media