Nana


Szenenfoto aus dem Film 'Nana' © Production

France, 1926
Szenenfoto aus dem Film 'Nana' © Production , Archiv KinoTV
Director: Jean Renoir
Producer: Claude Renoir
Scenario: Pierre Lestringuez
Based on : Emile Zola
Director of Photography: Corvin, Jean Bachelet
Art Director: Claude Autant-Lara
Cast: Catherine Hessling, Jean Angelo, Pierre Champagne, Jacqueline Forzane, Valeska Gert, Werner Krauss, Pierre Lestringuez [Pseudonym: Pierre Philippe]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 140 minutes
Sound System: silent

Synopsis in German
Die Geschichte von Nana, nach dem klassischen Roman von Emile Zola, ist die einer jungen Schauspielerin mit starkem Charme und einem vulgären Spiel. Nana, in eleganten Kostümen gekleidet, ist eigentlich eine gefallene Frau, mit einem unstillbaren Durst nach Macht und Reichtum und einem Auge für Männer. Mit Sinnlichkeit und Naivität ködert sie einen Mann nach dem anderen und streut in ihr geordnetes Leben Ruin und Trauer. (www.kultur-frankreich.de)

Reviews in German: «Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an Syphilis stirbt. Eine eigenwillige Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau Catherine Hessling, trägt burleske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf.» (Lexikon des Internationalen Films)
Remarks and general Information in German: «Nana ist der erste französische Film, der nach dem Krieg in den Berliner Studios gedreht wird. Der Film markiert auch einen Wendepunkt für Renoir: im Film zeigen sich sein Enthusiasmus für das amerikanische Kino, das deutsche Vorbild, die französischen Kultur und Bourgeoisie aber auch der Zwang, einem breiten Publikum gefallen zu müssen. Diese unterschiedlichen Intentionen führen vermutlich zum Misserfolg von Nana. Das Publikum folgt nicht. Um die Rechnungen, die eine Millionen Franc übersteigen, bezahlen zu können, verkauft Renoir einen Großteil seines Erbes. Nana bleibt nichtsdestotrotz Renoirs ambitioniertestes Projekt: ein komplexes psychologisches Werk, in dem er versuchte das „Gesicht von Nana“, die Charakterisierung dieser Figur, von dem Werk Zolas zu lösen.» (www.kultur-frankreich.de)

Bibliography La cinémathèque Suisse # 130, pg 3f; Cinémathèque Suisse, Nr. 173, Lausanne 1999; La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1912: Nana, Regie: Knud Lumbye,
1914: Nanà, Regie: Camillo De Riso,
1914: Nana, Regie: Camillo De Riso,
1919: Nana, Regie: Camillo De Riso,
1934: Nana, Regie: Dorothy Arzner,
1934: Nanà, Regie: Dorothy Arzner,
1934: Nana, Regie: Dorothy Arzner,
1944: Nana, Regie: Roberto Gavaldón,
1955: Nana, Regie: Christian-Jaque,
1955: Nanà, Regie: Christian-Jaque,
1970: Nana, Regie:
1985: Nana, Regie:
1996: Nana, Regie: Miguel Alexandre,
1997: Nana, Regie: Claude Miller,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 69055


Last Update of this record 03.09.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Nana - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Nana - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media