Die arme Jenny


Szenenfoto aus dem Film 'Die arme Jenny' © Projektions-AG Union (PAGU), Deutsche Bioscope GmbH., Berlin, Internationale Film-Vertriebs GmbH (Frankfurt am M,


Production: Deutsche Bioscope GmbH., Berlin, Projektions-AG Union (PAGU) Allemagne, 1912

Metteur en scène: Urban Gad
Scénariste: Urban Gad
Directeur de la Photographie: Guido Seeber
Direction artistique: Robert A. Dietrich
Acteurs: Asta Nielsen [Jenny Schmidt], Leo Peukert [Eduard Reinhold], Leo Peukert [Fritz Hellmann, ein Kellner], Emil Albes [Werkmeister Schmidt, Jenny's Vater], Paula Helmert [Frau Schmidt, Jennys Mutter], Ferdinand Richter [Kommis im Modenmagazin], Ferdinand Richter [Kellner], Bruno Lopinski, Max Obal, Helene Voss
Lieux de Tournage, Atéliers: Bioscop-Atelier Chausseestraße Berlin
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 858 meters, 3 reels, 16 inages par second
Sonorisation: silent
Première Présentation: 2. Mars 1912 in Deutschland

Copies existants: Des Copies partielles de ce film existent
Distribution: Helene Voss


Dänischer Titel: Proletarpigen

Sommaire (en Allemand)
Ein armes Mädchen wird von einem adretten, jungen und reichen Mann verführt und gerät infolge dessen immer tiefer ins Elend. Von ihren Eltern fortgejagt und vom Geliebten verlassen, ernährt sie sich erst als Tänzerin und schliesslich als Dirne und sieht den einzigen Ausweg aus ihrer Lage im Selbstmord.


«Jenny ist die hübsche, aber unerfahrene und kindlich-naive Tochter braver Bürger aus einfachen Verhältnissen. Eines Tages lernt sie einen charmanten Herrn kennen, der ihr schöne Augen macht, sie ausführt und behandelt wie eine Dame. In ihrer Sehnsucht nach der grossen Liebe erkennt die arme Jenny nicht, dass der Kerl ein gewissenloser Verführer ist, der keine Liebe kennt und vor dem keine Frau sicher ist.

Als sie endlich das wahre Wesen ihrer „grossen Liebe“ erkennt, ist es zu spät - zu sehr ist sie dem Mann verfallen, als dass sie den Schmerz über die Enttäuschung verwinden könnte. Sie verfällt in Depressionen, stumpft schliesslich ab gegen ihr Elend und führt ein erbärmliches Leben.

Als sie eines Tages von der Verlobung ihres Verführers erfährt, bricht das ganze Leid noch einmal aus ihr hervor - so will Jenny nicht weiterleben, deshalb fasst sie schweren Herzens und voller Verzweiflung den Entschluss, ihrem leidvollen Leben ein Ende zu bereiten.» (www.filmportal.de)

Critiques (en Allemand): Melodram auf der Hintertreppe - die "arme Jenny" erliegt den Verführungen ihres Liebhabers Eduard und wird verstossen. Asta Nielsen kann die ganze Palette ihrer Schauspielkunst von den dem naiven Mädchen über die resolute Emanzipierte bis zur tragisch verkommenen Dirne auspielen. Auch heute noch bemerkenswertes Melodram. (lhg 2007)
Remarques géneraux (en Allemand): 6. Film der Asta Nielsen / Urban Gad Serie 1911/12
Der Film ist in einer Länge von 549 m erhalten geblieben bei der Stiftung Deutsche Kinemathek.

Bibliographie Katalog, Il Cinema Ritrovato, Bologna 2007, pg 86



References in Databases
Filmportal.de 09e05942caea49d388dad003d58adb2b
The German Early Cinema Database Nr. 17875
KinoTV Database Nr. 18238


Last Update of this record 15.06.2012
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Die arme Jenny - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Die arme Jenny - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media