Amanti perduti


Szenenfoto aus dem Film 'Amanti perduti' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Amanti perduti'

Francia, 1943
Szenenfoto aus dem Film 'Amanti perduti' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Marcel Carné
Scenaggiatore: Jacques Prévert
Direttore della Fotografia: Marc Fossard, Roger Hubert
Musica: Joseph Kosma, Georges Mouque, Georges Mouque
Architetto-scenografo: Léon Barsacq, Alexandre Trauner
Interpreti: Arletty [Garance], Jean-Louis Barrault [Baptiste Debureau], Gérard Blain, Pierre Brasseur [Frédéric Lemaitre], Maria Casarès [Nathalie], Marcel Herrand [Lacenaire], Gaston Modot, Marcel Pérès, Pierre Renoir [Jéricho], Louis Salou [Graf de Montray]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 175 minuti
Sistema sonoro: mono
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Kinder des Olymp
Englischer Titel: Children of Paradise
Episoden-Titel: Boulevard du Crime
Episoden-Titel: L' homme en blanc
Italienischer Titel: Amanti perduti

Sinossi (in Tedesco)
Paris im Jahre 1827: Auf dem Boulevard du Crime herrscht reges Treiben. Straßenkünstler und Gaukler beherrschen den pittoresken Schauplatz, auf dem es von schaulustigen Besuchern nur so wimmelt. Hier, mitten in der Menge, begegnen sich zum ersten Mal eine Hand voll Menschen, deren Schicksale zeitlebens auf tragische Weise miteinander verkettet sein werden: die schöne Garance, der sensible Pantomime Baptiste Debureau, der Schauspieler und Frauenliebhaber Frédérick und der anarchistische Gauner Lacenaire. Im Zentrum der Verwicklungen: Garance und Baptiste Debureau, der die junge Frau trotz seiner tiefen Gefühle sitzen lässt, weil er ihrer Zuneigung misstraut. Erst Jahre später, Debureau ist inzwischen ein gefeierter Bühnenstar, gibt es ein zweites Zusammentreffen. Doch die Vorzeichen ihrer beiden Leben haben sich verändert. Für eine gemeinsame Zukunft scheint es zu spät... (arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Hintergrundinformationen: «Das romantische, tief melancholische Liebesdrama gehört zu den größten Erfolgen des französischen Nachkriegskinos. Schicksalhafte Begegnungen, große Lieben und scheiternde Hoffnungen vor dem Hintergrund der illusionären Welt der Bühne ergeben ein gleichnishaftes Bild vom Leben als Theater und vom Theater als Lebensschauplatz. Der Film besticht durch seine einprägsamen Figuren, durch die Qualität seiner Dialoge und vor allem durch seine poetische Grundhaltung. "Kinder des Olymp" entstand unter schwierigen Bedingungen: Die Dreharbeiten beginnen 1943, noch unter der deutschen Okkupation, und müssen heimlich durchgeführt werden. Erst nach der Befreiung Frankreichs wird der Film in Paris uraufgeführt und sofort zu einem triumphalen Erfolg für Regisseur Marcel Carné und Drehbuchautor Jacques Prévert.
Der 1909 in Paris geborene Regisseur Marcel Carné absolviert eine Ausbildung als Fotograf und Kameratechniker. Seine Arbeit in der Filmbranche beginnt er als Kameraassistent, macht sich zugleich jedoch als Filmkritiker einen Namen. Später arbeitet er sieben Jahre lang als Regieassistent für die Regisseure Jacques Feyder und René Clair und lernt in diesem Zusammenhang Jacques Prévert kennen. Mit ihm verbindet Carné im Folgenden eine kreative Freundschaft, die das Kino der 30er- und 40er Jahre in Frankreich entscheidend prägt. Carné gilt als Meister des poetischen Realismus und versteht es wie kaum ein anderer, Alltagsgeschichten in stilisierten Bildern zu erzählen. Seine Liebesgeschichten sind Melodramen mit Menschen, die an ihren Leidenschaften zu zerbrechen drohen. Sein Film "Kinder des Olymp" wird 1947 in der Kategorie bestes Drehbuch bei den Academy Awards nominiert.» (arte Presse)

Bibliografia Cinémathèque Suisse nr. 196, November 2001



References in Databases
KinoTV Database Nr. 1869


Last Update of this record 04.11.2012
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Amanti perduti - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Amanti perduti - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media