Raiders of the seven seas


Szenenfoto aus dem Film 'Raiders of the seven seas' © Production

Estados Unidos, 1953

Director: Sidney Salkow
Guión: Sidney Salkow, John O'Dea
Fotografía: W. Howard Greene
Música: Paul Sawtell
Interpretación: John Payne [Kapitän Barbarossa], Donna Reed [Gräfin Alida], Gerald Mohr [Salcedo], Anthony Caruso [Renzo], Anthony Caruso [Datu], Frank DeKova [Romero], Claire du Brey [Señora Salcedo], Lon Chaney jr. [Adjutant], Christopher Dark [Pablo], Christopher Dark [Ramon]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Technicolor,Duracion: 84 minutos
Sistema de sonido: Mono


Deutscher Titel: König der Piraten
Englischer Titel: Le pirate des 7 mers

Synopsis (en Alemán)
Marokko im 17. Jahrhundert. Kapitän Barbarossa muss den Dienst beim Sultan sehr eilig quittieren, um nicht einen Kopf kürzer gemacht zu werden. Fast ebenso schnell beschafft er sich jedoch mit einem kühnen Handstreich ein neues Schiff...
Bei einem abenteuerlichen Unternehmen in Tortuga entführt Barbarossa die schöne junge Gräfin Alida und nimmt sie mit auf sein Schiff, weil er glaubt, von ihrem Verlobten Salcedo ein hohes Lösegeld für sie erpressen zu können. Der hochfahrende spanische Edelmann entpuppt sich jedoch als ein feiger Intrigant, den Barbarossa nur zu gern bloßstellt, als er sich selber in seine temperamentvolle Gefangene verliebt. Auch unter seinen eigenen Leuten gibt es leider einen Verräter. Als sein treuer Adjutant heimtückisch ermordet wird, bricht der Freibeuterkapitän mit seinen Männern zu einem Rachefeldzug nach Havanna auf... (BR Presse)

Critiche (en Alemán): "Bunter Piratenfilm nach den Regeln des Genres: Bewegung, Spannung, ein wildromantischer Märchenheld, einiges Kampfgetümmel und Sympathie für die räuberischen Korsaren" (Lexikon des Internationalen Films).

"Diese schwungvolle Freibeuter-Romanze von Sidney Salkow ist ein typisches Beispiel für die B-Filme der 50er-Jahre. Den italienischen Spitznamen Barbarossa (Rotbart) trug nicht nur der Stauferkaiser Friedrich I.: Auch einige sarazenische Korsarenfürsten wurden unter diesem Namen bekannt. Von ihnen wurde der Beiname für den Helden diese See-Abenteuers entlehnt" (prisma.de).
Osservaciones generales (en Alemán): «Sidney Salkow gehörte zu den produktivsten Regisseuren Hollywoods: ein König des B-Pictures, der in 30 Jahren (1936 - 1966) knapp 60 Kinofilme realisierte (mehrfach nach eigenem Drehbuch) und sich rasch im Seriengeschäft des neuen Mediums Fernsehen etablierte. Western, Horrorfilme, (Piraten-)Abenteuer und Krimis waren seine Lieblingsgenres, zu seinen bekanntesten Filmen gehören "Entscheidung am Big Horn", "Goldfieber", "In Montana ist die Hölle los", "Chicago vertraulich", "Piraten an Bord" und "Gift des Bösen" mit Vincent Price. Er inszenierte Folgen für die Kultserien "Lassie", "Mike Hammer" und "77 Seven Sunset Strip" und mit einer Kultserie beendete er 1966 seine Karriere: mit vier Folgen für "Die Addams Familiy". Bis zu seinem endgültigen Rückzug ins Privatleben lehrte er die Kunst des Filmemachens an der "California State University-Northridge". Am 10. Oktober 2000 starb er im kalifornischen Valley Village.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 18997


Last Update of this record 17.01.2013
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Raiders of the seven seas - KinoTV © June 23, 2024 by Unicorn Media
Raiders of the seven seas - KinoTV © June 23, 2024 by Unicorn Media