The fallen idol


Great Britain, 1948
Titelbild zum Film The fallen idol, Archiv KinoTV
Director: Carol Reed
Producer: David O. Selznick, Carol Reed
Scenario: Carol Reed, Carol Reed, Graham Greene
Story: Graham Greene [Novel]
Director of Photography: Georges Périnal
Composer: William Alwyn
Editor: William Alwyn
Cast: Sonia Dresdel [Mrs. Baines], Walter Fitzgerald, Jack Hawkins [Detective Lake], Bobby Henrey [Philip], Gerald Hinze [Botschafter], Michèle Morgan [Susy], Denis O'Dea [Inspektor Crowe], Ralph Richardson [Baines]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 98 minutes
Sound System: Mono

FSK ab 16 Jahren, ffr


German title: Kleines Herz in Not Reviews in German: "Eine schöne, einfühlsame Geschichte, ein brillanter neuer Kinderstar und ein glänzendes Ensemble, angeführt von Ralph Richardson und Michèle Morgan, machen den Film zu einem jedem Anspruch genügenden Stück intelligenter Kinounterhaltung" (Variety)

"Von den Eltern oft alleingelassen, schließt sich der kleine Sohn eines Botschafters in London schwärmerisch dem Butler an. Die Frau des Mannes, dessen Verhältnis mit der Sekretärin der Junge entsetzt beobachtet hat, kommt durch einen tragischen Unglücksfall ums Leben. Die Seelennöte des Kindes, das sein Idol zunächst für einen Mörder hält, enden mit der schmerzlichen Ernüchterung seiner Gefühle. Die Verfilmung der Story von Graham Greene ist eine sensible psychologische Studie und zugleich ein packendes Krimi-Kammerspiel." (Lexikon des Internationalen Films)

Awards
Venedig - Goldener Löwe für das Drehbuch von Graham Greene
Oscar Nominierungen für Drehbuch und Regie
British Award an Carol Reed

Remarks and general Information in German: «Mit "Kleines Herz in Not" begann die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Regisseur Carol Reed und dem Schriftsteller Grahame Greene, die in Reeds Meisterwerk "Der dritte Mann" gipfelte. Greene schrieb das Drehbuch nach seiner Kurzgeschichte "The Basement Room". In der spannenden, geschickt aufgebauten Handlung wechselt Reed immer wieder zwischen den Perspektiven des Erwachsenen und des Kindes und entwickelt dabei aus der Kriminalgeschichte eine psychologische Studie zweier Menschen, die vor der Wirklichkeit in Phantasien und Lügen flüchten.» (Pressetext 3sat)

Weitere Filme mit diesem Titel

1919: A Fallen Idol, Regie: Kenean Buel,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 60688


Last Update of this record 31.10.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The fallen idol - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
The fallen idol - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media