Besuch aus heiterem Himmel



Production: Dörfler-Filmproduktion Germany, 1959

Director: Ferdinand Dörfler
Scenario: Ferdinand Dörfler, Olf Fischer
Director of Photography: Willy Winterstein
Composer: Fritz Schulz-Reichel
Cast: Ulrich Beiger [Dr. Säuerlich], Johannes Heesters [John Underhower], Al Hoosman [Billy], Elma Karlowa [Eve, his daughter], Fred Kraus [Peppi], Lotte Ledl [Monika], Ilo Schieder, Oskar Sima [Hyronimus Unterhuber], Oskar Sima, Hans von Borsody [Peter]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Length: 94 minutes, 2573 meters
Sound System: Mono

Synopsis in German
Viele Jahre ist es her, seit John Underhower seine bayerische Heimat verlassen hat, um in Amerika sein Glück zu suchen. Mit Erfolg: John ist ein echter Selfmade-Millionär.

Bei einer feuchtfröhlichen Party wettet der Lebemann um 20.000 Dollar, dass es noch Gespenster gibt. Um den Beweis anzutreten, kauft John kurzerhand ein Schloss in Bayern. Er reist zunächst nach München, wo seine 20-jährige Tochter Eve studiert. Doch die ist bereits unterwegs nach Burg Waldenfels, gefolgt von dem charmanten Spielzeugkonstrukteur Peter, der sich auf den ersten Blick in die hübsche Studentin verliebt hat.

Auf Burg Waldenfels bereitet sich derweil Johns Vetter Hyronimus, der in dem Schloss als Fremdenführer arbeitet, auf den Besuch aus Amerika vor. Hyronimus ahnt nichts von Johns Millionen und dessen Kauf - um seinem ungeliebten Vetter zu imponieren, gibt er sich daher als wohlhabender Besitzer des alten Gemäuers aus. Aber auch John Underhower spielt nicht mit offenen Karten: er reist mit einem kleinen Zirkus an und mimt den armen Artisten.

Als Eve und Peter unerwartet zu der Gesellschaft stoßen, müssen alle Beteiligten improvisieren: der unwissende Hyronimus stellt die beiden als geladenes Fürstenpaar vor. Eve und ihr Vater John spielen schmunzelnd mit - was zu Missverständnissen führt, als der eifersüchtige Peter beobachtet, wie Vater und Tochter sich herzlich umarmen. Dabei hat John sowieso nur Augen für die "ungarische Gräfin", die in Wahrheit die Wirtschafterin des Schlosses ist.

Um den unerwünschten Besuch zu vertreiben, inszeniert Hyronimus in der folgenden Nacht einen gehörigen Spuk. Aber da ist er nicht der Einzige: Auch John hat sich für die Geisterstunde so einiges einfallen lassen. Schlag Mitternacht geht es auf Burg Waldenfels drunter und drüber. (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
In der Hauptrolle Johannes Heesters. Seine Paraderolle hatte der gebürtige Niederländer als Charmeur der leichten Muse gefunden, angetan mit Frack, Zylinder und weißem Seidenschal. Nach Bühnenengagements und einem beispiellosen Erfolg an der Wiener Oper ging Heesters 1935 nach Berlin und avancierte 1936 an der Seite von Marika Rökk in dem Ufa-Film "Der Bettelstudent" nun auch zum Filmstar und Publikumsliebling. Das Lebensmotto des Mimen, der am 5. Dezember 2009 106 Jahre alt, wird: "Wenn man aufhört zu arbeiten, hört auch das Leben auf. Ich mache weiter so lange es geht." (rbb Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 19752


Last Update of this record 03.03.2013
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Besuch aus heiterem Himmel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Besuch aus heiterem Himmel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media