Die Finanzen des Grossherzogs


Szenenfoto aus dem Film 'Die Finanzen des Grossherzogs' © Tofa Tonfilm-Fabrikations GmbH, Berlin, 	Neues Deutsches Lichtspiel-Syndikat Verleih GmbH , Eigil Wangøe,


Produktion: Eigil Wangøe Deutschland, 1934

Regisseur: Gustaf Gründgens
Produzent: Guido Bagier
Regieassistent: Wolfgang Loë-Bagier
Drehbuch: Hans Rameau, Gustaf Gründgens
Nach einer Vorlage von: Frank Heller [Roman oder Erzählung]
Kamera: Ewald Daub
Musik: Theo Mackeben
Schnitt: Theo Mackeben, Wolfgang Loë-Bagier
Architekt: Wolfgang Loë-Bagier, Franz Schroedter
Art Department: Franz Schroedter, Franz Schroedter
Kostümbild: Franz Schroedter, Franz Schroedter
Tonmeister: Franz Schroedter, Hans Rütten
Produktionsleiter: Ludwig Behrends
Darsteller: Victor De Kowa [Großherzog Ramon Gomez von Sillorca], Victor De Kowa [Diana, Tochter des Großfürsten von Russland], Heinz Rühmann [Detektiv Pelotard], Paul Henckels [Minister Paqueno], Maria Loja [Wirtin Conchita Hernández], Hans Stiebner [Luis Hernández, Marias Mann], Theo Lingen [Fürst Potemkin], Fritz Alberti [Großfürst Cyrill von Russland], Vilma Bekendorf [Zofe bei Diana], Vilma Bekendorf [Korporal in der Leibwache des Großherzogs], Ernst Rotmund [Finanzier Mircovich], Ernst Rotmund [Straßenjunge], Willi Schur [Kapitän Malossol], Wolfgang von Schwindt [Sergeant Quesada], Friedrich Honna, Friedrich Honna, Herbert Paulmüller, Elisabeth von Rüts
Drehzeit: 16.09.1933-12.1933
Drehort resp. Ateliers: Teneriffa, Madeira
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 82 Minuten, 2241 Meter, 24 Bilder pro Sekunde
Tonsystem: mono
Premiere: 10. Januar 1934 in Berlin, Capitol
FSK ab 6 Jahren, ffr
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: Transit, Deutsche Kinemathek - Museum für Film und]
Verleih: Neues Deutsches Lichtspiel-Syndikat Verleih GmbH (N.D.L.S.), Berlin


Tschechischer Titel: Finance pana velkovévody

Inhaltsangabe
In dem kleinen Herzogtum Abacco am Mittelmeer regiert Herzog Ramon unter großen Schwierigkeiten. Seine Schulden sind so hoch, daß ihm nichts mehr gehört. Mircovich, ein übler Gauner, ist sein größter Gläubiger und plant einen Staatsstreich, um selbst das Land zu beherrschen. Retter in letzter Minute ist der Amerikaner Bekker, der Schwefellager entdeckt hat und sie dem Herzog für eine hohe Summe abkaufen will. Doch der weigert sich. Durch einen gefälschten Brief der russischen Großfürstin Diana, die Ramon heiraten will, erreicht der Herzog noch einmal einen kurzen Aufschub, doch einige Tage später muß er zurücktreten. Rechtzeitig erreicht die mutige Großfürstin unter falschem Namen Abacco, um ihren Ramon endgültig zu retten und zu heiraten. (www.filmportal.de)

Weitere Filme mit diesem Titel

1923: Die Finanzen des Grossherzogs, Regie: Friedrich Wilhelm Murnau,


Hinweise auf Datenbanken
CFSD - Cesko-Slovenska Filmová Datábaze Nr. 63285
Filmportal.de 1998ea799f564310a1cda61f94d15aa0
KinoTV Database Nr. 15163


Last Update of this record 05.12.2014
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die Finanzen des Grossherzogs - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Die Finanzen des Grossherzogs - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media