Il Peccato di Lady Considine


Granbretagna, 1949
Titelbild zum Film Il Peccato di Lady Considine, Archiv KinoTV
Direttore: Alfred Hitchcock
Direttore della Fotografia: Jack Cardiff
Musica: Richard Addinsell
Interpreti: Joseph Cotton [Sam Flusky], Ingrid Bergman [Henrietta Flusky], Michael Wilding [Charles Adare], Margaret Leighton [Milly], Ronald Adam [Mr. Riggs], Cecil Parker [Gouverneur]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Colore Technicolor,
Sistema sonoro: Mono
Prima Presentazione: 8º Ottobre 1949 in USA
FSK ab 12 Jahren,
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Sklavin des Herzens
Französischer Titel: Les Amants du Capricorne
Italienischer Titel: Il Peccato di Lady Considine

Sinossi (in Tedesco)
1831 reist der vornehm-verlotterte Ire Charles Adare (Michael Wilding) nach Australien, um mit Hilfe seines Vetters, der gerade zum Gouverneur ernannt worden ist, in Sydney ein neues Leben zu beginnen. Bei seiner Ankunft trifft er auf den "freigelassenen" Landbesitzer und inzwischen erfolgreichen Geschäftsmann Sam Flusky (Joseph Cotten).

Während einer Dinner-Party im Hause der Fluskys erkennt Charles in dessen Ehefrau Henrietta (Ingrid Bergman) seine Freundin aus Kindheitstagen wieder. Henrietta ist alkoholkrank und leidet unter Wahnvorstellungen. Der Haushalt wird geführt von der jungen Haushälterin Milly (Margaret Leighton), die offensichtlich in Sam verliebt ist. Flusky wird zwar als Geschäftsmann akzeptiert, nicht jedoch gesellschaftlich. Er wurde in Irland für die Ermordung von Henriettas Bruder verurteilt, aufgrund von Restzweifeln jedoch mit siebenjähriger Verbannung statt mit dem Galgen bestraft. Henrietta ist ihm nach Australien gefolgt, und nach seiner Freilassung haben sie sich in Sydney angesiedelt. Doch die Ehe ist in eine Krise geraten und Henrietta dem Alkohol verfallen.

Charles, dem die gesellschaftlichen Gepflogenheiten in der Sträflingskolonie gleichgültig sind, verhilft Henrietta wieder zu neuem Lebensmut. Sam, der bereits resigniert hatte, unterstützt ihn dabei. Charles beginnt jedoch, sich in Henrietta zu verlieben. Milly intrigiert gegen die beiden und treibt Sam in die Eifersucht. Auf einem Empfang des Gouverneurs, zu dem sich Charles mit Henrietta selbst einlädt, kommt es durch den plötzlich auftauchenden Sam zum Eklat.
Henrietta sieht danach keinen anderen Ausweg, als Charles die Wahrheit zu sagen: Nicht Sam, sondern sie selbst habe ihren Bruder erschossen, und zwar in Notwehr. Sam habe damals Schuld und Strafe auf sich genommen. Sie haben sich geschworen, dieses Geheimnis nie preiszugeben. Doch als Sam hinzukommt und sich in einem Handgemenge ein Schuss löst, der Charles verletzt, wird Sam des Mordversuchs beschuldigt. Diese "zweite" Tat würde ihn an den Galgen bringen. Und Henriettas Selbstbezichtigung findet vor Gericht keinen Glauben, denn Sam als einziger Zeuge weigert sich, ihre Aussage zu bestätigen... (SWR Presse)

Riviste (in Tedesco): «Hitchcock für einmal Sklave der Trägheit...» (tele 48/2010)
Osservazione generali (in Tedesco): «Das Kostümdrama war eine ungewöhnliche Wahl für den großen "Meister des Suspense" Alfred Hitchcock. Doch auch in diesem Melodram kann er seine einzigartigen Fähigkeiten als Regisseur unter Beweis stellen. Die Hauptrollen werden sehr überzeugend von Joseph Cotten und Ingrid Bergman gespielt. Dank letzterer gab es einen großen Medienrummel um den Film, da sie kurz zuvor Ehebruch begangen und vom italienischen Regisseur Roberto Rossellini schwanger geworden war. Doch trotz des Skandals wurde Hitchcocks zweiter Farbfilm ein finanzieller Misserfolg.» (swr Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0042004
KinoTV Database Nr. 20805


Last Update of this record 18.03.2019
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Il Peccato di Lady Considine - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Il Peccato di Lady Considine - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media