Home before dark


USA, 1958
Titelbild zum Film Home before dark, Archiv KinoTV
Rendező: Mervyn LeRoy
Forgatókönyv: Mervyn LeRoy, Mervyn LeRoy
ötlet : Mervyn LeRoy [Novel]
Operatőr: Joseph Biroc
Színész: Rhonda Fleming [Joan Carlisle], Dan O'Herlihy [Arnold Bronn], Jean Simmons [Charlotte Bronn]
Technikai információk ,
Hangrendszer: not indicated

Vélemények (német): "Bei diesem Film stellt man fest, daß man die erstaunliche Person Jean Simmons, nachdem sie von London nach Hollywood übergewechselt ist, viel zu selten auf der Leinwand sieht. In dieser Warner-Brothers-Produktion nun ist sie wieder einmal eine äußerst sensible und hochgradig sensitive junge Frau. Ihr Ehemann, Professor in einer kleinen amerikanischen Universitätsstadt, holt sie nach ihrem einjährigen Aufenthalt in der Landesirrenanstalt wieder in ihr Haus zurück, in dem noch immer ihre Stiefschwester und ihre Stiefmutter leben. Wie sie langsam hinter die äußeren Dinge und die rein äußerlichen Vorgänge hindurchzuschauen vermag, wie sie merkt, daß man ihr wieder ihr krankhaftes Gefährdetsein suggerieren will, dem sie auch beinahe erliegt – diese Stationen einer gefährdeten Seele durchlebt die Simmons so erregend intensiv und auf ganz eigene Art, daß man von diesem Gesicht zwei Stunden in Bann geschlagen wird. So sehr, daß man gar nicht mehr sagen kann, ob auch der Film (unter Mervyn LeRoys Regie) oder nur die Simmons so gut war." R.P. in: Der Kurier (Berlin), 14.11.1959.

„Eine Frau kämpft gegen das Abgleiten in die geistige Nacht. Man hat sie schon einmal in eine Heilanstalt bringen müssen, weil sie in ihrer Eifersucht auf die Stiefschwester das seelische Gleichgewicht verlor, und sie ist nach der Rückkehr in ihr Heim, wo sie von dem ihr ausweichenden Mann, der katzenfreundlichen Rivalin und einer herrschsüchtigen Stiefmutter nach wie vor als Kranke behandelt wird, nahe daran, endgültig zusammenzubrechen. Erst als sie sich zu der Erkenntnis durchringt, daß sie tatsächlich gefährdet ist und eines Psychiaters bedarf, wird ihr der Weg zur Genesung frei. Soviel über den Inhalt eines anspruchsvollen Films, der vom Zuschauer die Bereitwilligkeit verlangt, sich für ein sprödes Thema zu interessieren, das Mitdenken erfordert und ohne eine gewisse Ausführlichkeit nicht behandelt werden kann. Die Situation wird für das Publikum dadurch noch komplizierter, daß man sich bis zum Schluß hinsichtlich des Verhältnisses zwischen dem Ehemann und seiner Schwägerin auf Andeutungen beschränkt und so die Möglichkeit einer Wiederherstellung der Ehe vortäuscht. Um so deutlicher war man bei der Charakterisierung der lärmendgeschäftigen Mutter und ihres hohlköpfigen Bekanntenkreises. Die muffige Atmosphäre einer kleinen Universitätsstadt, in der man sich um der Karriere willen anheuchelt, ist von bisweilen recht bissigem Humor. Jean Simmons, die erst zum Schluß die blonde Perücke (oder die blonde Haarfarbe) ablegt, wird – nicht zuletzt dank der einfühlsamen Synchronisation – der Aufgabe gerecht, die Nähe des Abgrunds, vor dem sich die Frau bewegt, sichtbar zu machen. Von Dan O’Herlihy in der Rolle des Gatten verlangt der Film, sich durch Gefühlskälte gegenüber der um ihren seelischen Halt ringenden Frau unsympathisch zu machen. Efrem Zimbalist Jr. hat es da als Außenseiter im Intrigenspiel der Gelehrsamkeit und gern gefälliger Helfer der Kranken erheblich leichter. „. Georg Herzberg in: Film-Echo (Wiesbaden), Nr. 94, 25.11.1959.

Irodalom Filmmuseum Berlin - Retrospektive 2006: Traumfrauen. Stars im Film der fünfziger Jahre, Gabriele Jatho und Hans Helmut Prinzler (Hg.), Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2006

Weitere Filme mit diesem Titel

1997: Home Before Dark, Regie: Maureen Foley,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 51472


Last Update of this record 18.01.2010
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Home before dark - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Home before dark - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media