Nie wieder Liebe



Produktion: Universum-Film AG (UFA), Berlin Deutschland, 1931
Titelbild zum Film Nie wieder Liebe, Archiv KinoTV
Regisseur: Anatole Litvak
Produzent: Arnold Pressburger, Noe Bloch, Gregor Rabinowitsch
Drehbuch: Curt J. Braun, Fritz Falkenstein, Anatole Litvak, Irma von Cube
Nach einer Vorlage von: Julius Berstl [Roman oder Erzählung]
Kamera: Franz Planer
Zweite Kamera: Robert Baberske
Musik: Hans Otto Borgmann
Schnitt: Aleksandr Uralskij
Architekt: Werner Schlichting
Darsteller: Lilian Harvey [Gladys O'Halloran], Harry Liedtke [Sandercroft], Felix Bressart [Jean], Margo Lion [Eine Stimmungssängerin], Oscar Marion [Jack (Unter dem Namen Oskar Marion)], Julius Falkenstein [Dr. Baskett], Hermann Speelmans [Tom], Hans Behall [Charlie], Louis Brody [Der Koch], Konstantin Kalser [Der Schiffsjunge], Raoul Lange [Der Spanier (Unter dem Namen Raoul Langen)], Theo Lingen [Rhinelander], Rina Marsa [Claire], Mischa Spoliansky [Piano Man]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,
Tonsystem: Mono
Premiere: 27. Juli 1931 in Berlin, Gloria-Palast
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten

Anmerkungen : Die französische Fassung wurde unter dem Titel Calais-Douvres gedreht.


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0022202
KinoTV Database Nr. 21479


Last Update of this record 30.06.2019

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Nie wieder Liebe - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Nie wieder Liebe - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media