Senso


Szenenfoto aus dem Film 'Senso' © Lux Film, Roma, Szenenfoto aus dem Film 'Senso' Szenenfoto aus dem Film 'Senso' Szenenfoto aus dem Film 'Senso'


Produktion: Lux Film, Roma Italien, 1954
Szenenfoto aus dem Film 'Senso' © Lux Film, Roma, , Archiv KinoTV
Regisseur: Luchino Visconti
Produzent: Domenico Forges Davanzati, Domenico Forges Davanzati
Drehbuch: Suso Cecchi d'Amico, Luchino Visconti, Carl Alianello, Giorgio Bassani, Giorgio Prosperi, Tennessee Williams [Dialoge], Paul Bowles [Dialoge]
Nach einer Vorlage von: Camillo Boito [Roman oder Erzählung], Luchino Visconti, Suso Cecchi d'Amico
Kamera: G.R. Aldo, Robert Krasker
Musik: Anton Bruckner [Symphonie Nr. 7], Giuseppe Verdi [Il Trovatore]
Schnitt: Mario Serandrei
Architekt: Ottavio Scotti
Set Decoration: Gino Brosio
Kostümbild: Marcel Escoffier, Marcel Escoffier
Darsteller: Marcel Escoffier [Gräfin Livia Serpieri], Farley Granger [Lt. Franz Mahler], Heinz Moog [Graf Serpieri], Massimo Girotti [Marchese Roberto Ussoni], Cristoforo de Hartungen [Venezianischer Kommandant], Rina Morelli [Laura, la governante], Christian Marquand [Ufficiale Boemo], Tino Bianchi [Capitano Meucci], Sergio Fantoni [Luca, un Patriota], Marianna Leibl [Gattin des österr. Generals], Marcella Mariani [Clara, la prostituta], Ernst Nadherny [Comandante di piazza di Verona], Goliarda Sapienza [Patriota], Tonio Selwart [Colonello Kleist]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,66 - Ratio: 1:1,66 - Farbfilm Technicolor,Länge: 123 Minuten
Tonsystem: mono
Premiere: 30. Dezember 1954 in Italien


Deutscher Titel: Sehnsucht
Englischer Titel: Livia
Englischer Titel: The Wanton Contessa Kritiken : "Grosse historische Kinotragödie mit Bildkompositionen von aussergewöhnlicher Schönheit. Der erste in Italien produzierte Farbfilm" (tele)
"Kino von der Kostbarkeit eines alten Gobelins... einer der schönsten Filme aller Zeiten" (tip, Berlin)

Literatur Hinweise - Rondolino G. - “Luchino Visconti” Ediz.UTET Torino 2003
- Giacomelli A. M. / Saitta I.- “Crisi dell’uomo e della società nei film di Visconti e di Antonioni” Ediz. Paoline Alba 1972
- Il Cinema Ritrovato Bologna 2009 Katalog, pg 93f
- Il Cinema Ritrovato, Bologna 2010, Katalog pg 104f



Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. 47469
KinoTV Database Nr. 2183


Last Update of this record 03.01.2013
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Senso - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Senso - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media