Kitty und die Weltkonferenz



Produkce: Terra-Film AG, Berlin Německo, 1939

Ředitel: Helmut Käutner
Náměstek Ředitel: Boleslav Barlog, Rudolf Jugert
Napsal: Helmut Käutner
Příběh: Stefan Donat [Lustspiel]
Kamera: Willy Winterstein
Hudba: Michael Jary
Střih: Michael Jary
Architekt: Michael Jary
Tonmeister: Gustav Bellers
Výrobní ředitel: Walter Tost
Herci: Hannelore Schroth [Kitty], Fritz Odemar [Sir Horace Ashlin], Christian Gollong [Piet Enthousen, holländischer Journalist], Maria Niklisch [Irene Sorel], Max Gülstorff [Tristan de Gavard], Paul Hörbiger [Huber, Portier des Grand Hotel Eden], Charlott Daudert [Mimi], Wilhelm Bendow [Französischer Minister], Eduard Bornträger [Barmann in der Eden Bar], Herbert Hübner [Wirtschaftsminister von Coprador], Hermann Pfeiffer [Paillot], Leopold von Ledebur [Englischer Ministerialsekretär Mason], Leopold von Ledebur [Carter], Helmut Weiss [Bradsley], Helmut Weiss [Sekretär der englischen Delegation Collins], Franz Arzdorf [Füßli, Direktor vom Grand Hotel Eden], Max Harry Ernst [Friseur bei Enrico Palpiti], Charles Francois [Tänzer in der Eden Bar], Ali Ghito [Sekretärin], Armin Münch [Kellner im Restaurant am See], Leo Peukert [Enrico Palpiti, Besitzer des Manikürsalons], Bert Schmidt-Maris [Liftboy im Grand Hotel Eden], Beppo Schwaiger [Der Dritte Portier im Grand Hotel Eden], Rudolf Schündler [Rundfunkreporter], Annemarie Schäfer [Erdely, Journalistin der Weltpresse], Gert Scott-Iversen [Fräulein Holgerson, Journalistin der Weltpresse], Werner Stock [Neumeier, der zweite Portier im Grand Hotel Eden], Werner Stock [Oberkellner im Restaurant am See], Walter Bechmann, Walter Bechmann, Fritz Busch, Fritz Busch [(as Curt Cappi)], Wilhelm Egger-Sell, Angelo Ferrari, Otto Klopsch, Charlie Kracker, Charlie Kracker, Charlie Kracker, Walter Lieck, Karin Luesebrink, Karin Luesebrink, Karin Luesebrink, Karin Luesebrink, Armin Schweizer
Drehort resp. Ateliers: Millstätter See
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - černý a bílý film,Lenght: 97 minut, 2645 metr
Zvukový systém: Mono
Premiéra: 25. srpen 1939 in Stuttgart
Distribution: Armin Schweizer


Englischer Titel: Kitty and the World Conference
Französischer Titel: Kitty et la conférence mondiale
Französischer Titel: Kitty la manucure
Französischer Titel: Kitty et le congrès mondial
Italienischer Titel: Kitty la manicure
Spanischer Titel: La manicura del Gran Hotel
Ungarischer Titel: Kitty és a világkonferencia
Schwedischer Titel: Första försöket

Synopse (v němčině)
Im Hotel "Eden" in Lugano findet eine der zahlreichen Weltkonferenzen statt, die hauptsächlich zum Vergnügen ihrer Teilnehmer veranstaltet werden. Kitty, eine junge Maniküre im Hotel, möchte endlich einen Freund und lernt den charmanten holländischen Journalisten Piet Enthousen kennen, dem sie vorspielt, sie sei die Sekretärin des englischen Wirtschaftsministers. Einem anderen, offenbar sehr wichtigen Teilnehmer der Konferenz, erzählt Kitty dasselbe, doch diesmal zieht die Lüge nicht, denn er ist selbst der Minister. Sir Horace Ashlin bringt die ahnungslose Kitty dazu, für ihn einige politische Abenteurer hinters Licht zu führen, und stürzt sie dadurch in die Intrige einer großen Wirtschaftsspekulation. Plötzlich wird Piet Enthousen, der sich in Kitty verliebt hat, für einen Wirtschaftsspion gehalten, während er glaubt, Kitty sei die Geliebte des Wirtschaftsministers. Deshalb muss am Ende Sir Horace mit viel Diplomatie noch einmal persönlich eingreifen, um die beiden wieder zusammenzubringen... (3Sat Presse)

Obecné připomínky (v němčině): «Hintergrundinformationen:
"Kitty und die Weltkonferenz", der erste Spielfilm Helmut Käutners als Regisseur, ist eine leicht inszenierte Komödie mit ausgezeichneten Darstellern. Der Film wurde kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs fertiggestellt und von den Nationalsozialisten wegen seiner pazifistischen und englandfreundlichen Einstellung sofort nach der Premiere verboten. Als Käutners Regieassistenten arbeiteten die später berühmten Theater- und Filmregisseure Boleslaw Barlog und Rudolf Jugert. Helmut Käutners Film beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Stefan Donat und wurde unter dem Titel "Kitty und die große Welt" 1956 von Alfred Weidenmann mit Romy Schneider in der Hauptrolle noch einmal verfilmt.» (3Sat Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0031537
KinoTV Database Nr. 23143


Last Update of this record 10.07.2017
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Kitty und die Weltkonferenz - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Kitty und die Weltkonferenz - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media