Pulverschnee nach Übersee



Production: Melodie Germany, 1956

Director: Hermann Leitner
Scenario: Martin Morlock
Cast: Beppo Brem [Xaver , Hoteldiener], Fritz Eckhardt [Frank Jones], Boy Gobert [Bob Webster], Marianne Hold [Franzi], Adrian Hoven [Bertl Unteraigner], Herta Konrad [Liesl], Mara Lane [Helen Jones], Franz Muxeneder [Sepp Kapfinger]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 93 minutes
Sound System: not indicated

Synopsis in German
Ein Traumwinter in Tirol bei Pulverschnee und Sonnenschein. Während der ebenso charmante wie gut aussehende Skilehrer Bertl Unteraigner von seinen Skischülerinnen angehimmelt wird, zeichnet sich Sepp Kapfinger, der zweite Skilehrer, durch einen eher poltrigen Lehrstil aus. Nichtsdestotrotz legt er größten Wert darauf, dass die Hotelangestellten ihn der eben angereisten Texanerin Helen Jones empfehlen, die ein paar Tage Urlaub in Tirol verbringen will. Natürlich hat Sepp neben Bertl keine Chancen. Helen will Bertl nicht nur als Skilehrer - und das möglichst von früh bis spät und sieben Tage in der Woche, schließlich bezahlt sie ihn ja. Und Bertl, der eigentlich mit der Wirtstochter Franzi verbandelt ist, lässt sich von der temperamentvollen und resoluten Helen, einer reichen und verwöhnten Ölmillionärstochter, tüchtig den Kopf verdrehen. Franzi sieht das natürlich mit Sorge und greift in ihrer Verzweiflung zur falschen List: Mit dem Einverständnis von Liesl, Sepps Freundin, mimen Franzi und Sepp ein frisch verliebtes Paar. So hat Helen ein noch leichteres Spiel, als sie den für sie so exotischen Bergburschen Bertl an die Riviera einlädt, wo ihr Papa Frank nebst einer Schar reicher amerikanischer Freunde das Leben in Europa genießt. Helen präsentiert ihre Eroberung voller Stolz - immerhin hat sie jemanden gefunden, der ihr Enzian schenkt, das hat man nicht alle Tage! Bertl fühlt sich reichlich verloren in dieser bunten Partygesellschaft, in der er dann doch kurzzeitig zum Mittelpunkt avanciert. Zu seiner Überraschung verkündet Papa Frank die Verlobung von Helen und Bertl. Das ist Bertl dann doch zu viel des Guten. Fluchtartig reist er in die Heimat, wo gerade Hochzeitsglocken klingen.... (BR Presse)

Reviews in German: «Gnadenlos veraltete Frivolitäten» (tele)
Remarks and general Information in German: «Die Rolle des kernig attraktiven Skilehrers war dem Österreicher Adrian Hoven auf den schönen Leib geschrieben. Hoven gehörte zu den begehrtesten "Liebhabern" des deutschen Nachkriegsfilms der 50er- und frühen 60er-Jahre - vor allem im Genre des Heimatfilms und der Komödie.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 24048


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Pulverschnee nach Übersee - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Pulverschnee nach Übersee - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media