Der müde Theodor



Produktion: Majestic-Film GmbH, Berlin Deutschland, 1936

Regisseur: Veit Harlan
Regieassistent: Gerhard Heydenreich
Drehbuch: Reinhold Meissner
Story : Max Ferner [Play], Max Neal [Play]
Kamera: Eduard Hoesch
Musik: Fritz Domina, Will Meisel
Schnitt: Martha Dübber
Architekt: Heinrich Richter
Tonmeister: Fritz Seeger
Herstellungsleiter: Bruno Lopinski
Darsteller: Erich Bartels, Gertrud Boll, Paul Ceblin, Josef Dahmen, Olga Engl, Weiss Ferdl, E. Fischer, Bruno Fritz, Erika Glässner, Erich Gühne, Clemens Hasse, Meta Jäger, Rudolf Koch-Riehl, Otto-Maximilian Kustermann, Philipp Manning, Max Mothes, E. Munk, Max Rosenhauer, Walter Schramm-Duncker, Lore Schubert, Lore Schubert, Gretl Theimer, Paul Westermeier, Paul Westermeier, Max Wilmsen
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 83 Minuten, 2265 Meter
Tonsystem: mono
Premiere: 13. März 1936 in München, UFA-Theater Sendlingertor


Englischer Titel: Eine tolle Nacht (Arbeitstitel)

Weitere Filme mit diesem Titel

1918: Der müde Theodor, Regie: Leo Peukert,
1957: Der müde Theodor, Regie: Géza von Cziffra,


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 23177


Last Update of this record 4.00.3202
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der müde Theodor - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Der müde Theodor - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media