Der Rest ist Schweigen


Szenenfoto aus dem Film 'Der Rest ist Schweigen' © Freie Film Produktion GmbH., Real-Film GmbH, Hamburg, Europa-Filmverleih AG, Gabriele du Vinage,


Produkce: Freie Film Produktion GmbH., Real-Film GmbH, Hamburg Německo, 1959
Szenenfoto aus dem Film 'Der Rest ist Schweigen' © Freie Film Produktion GmbH., Real-Film GmbH, Hamburg, Europa-Filmverleih AG, Gabriele du Vinage, , Archiv KinoTV
Ředitel: Helmut Käutner
Producent: Harald Braun, Helmut Käutner, Wolfgang Staudte
Náměstek Ředitel: Erica Balqué
Napsal: Helmut Käutner
Příběh: William Shakespeare [Hamlet]
Kamera: Igor Oberberg
Hudba: Klaus Dudenhöfer, Bernhard Eichhorn
Architekt: Albrecht Becker, Herbert Kirchhoff
Art Department: Herbert Kirchhoff, Herbert Kirchhoff
Kostümbild: Herbert Kirchhoff, Herbert Kirchhoff
Výrobní ředitel: Werner Ludwig
Herci: Hardy Krüger [John H. Claudius], Peter van Eyck [Paul Claudius], Ingrid Andree [Fee von Pohl], Adelheid Seeck [Gertrud Claudius], Rudolf Forster [Sanitätsrat von Pohl], Boy Gobert [Mike R. Krantz], Heinz Drache [Herbert von Pohl], Richard Allan [Stanley Goulden], Richard Allan [Arzt], Helmut Käutner [Betrunkener Kneipengast], Erwin Linder [Direktor Cornelius], Robert Meyn [Dr. Voltman], Rainer Penkert [Major Horace], Charles Regnier [Kriminalrat Fortner], Werner Schumacher [Werks-Fahrer], Siegfried Schürenberg [Johannes Claudius], Josef Sieber [Werks-Pförtner], Josef Sieber [Solotänzer]
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,66 - Ratio: 1:1,66 - černý a bílý film,Lenght: 106 minut
Zvukový systém: mono
Premiéra: 1. červenec 1959 in Berlin Filmfestival
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Distribution: Josef Sieber


Englischer Titel: The Rest is Silence

Synopse (v němčině)
John H. Claudius ist der Sohn das im letzten Kriegsjahr auf mysteriöse Weise ums Leben gekommenen Rüstungsindustriellen Johannes Claudius. Als John 1959 aus dem amerikanischen Exil ins Ruhrgebiet heimkehrt, findet er in einem Geheimsafe seines Vaters ein Tagebuch, in dem dieser seinen Bruder Paul bezichtigt, ihn ermorden zu wollen und ein Verhältnis mit seiner Frau Gertrud zu haben. Bei einem Abendessen eckt John mit der Bemerkung an, dass Gertrud und Paul es nach dem Tod seines Vaters wohl sehr eilig mit der Heirat hatten. Die Stimmung ist gereizt. Während John vergeblich nach stichhaltigen Beweisen für den Mord seines Onkels an seinem Vater sucht, verliebt er sich in die labile Fee von Pohl. Um seinen kühlen Onkel aus der Reserve zu locken, inszeniert John mit Hilfe seines Freundes Mike Krantz ein Ballettstück, in dem er den möglichen Tathergang auf der Bühne nachstellt. Paul reagiert, in dem er bei dem Psychiater Max von Pohl ein fingiertes ärztliches Gutachten in Auftrag gibt, mit dem John in eine geschlossene Anstalt eingewiesen werden soll. In letzter Sekunde durchschaut John die Intrige. Als er seinem Onkel im Beisein der Mutter die Wahrheit ins Gesicht sagt, kommt es zu einem Hangemenge, in dem sich ein Schuss löst.... (Pressetext)

Recenze (v němčině): "(...) [Käutner's] Hamlet ist im Grunde kein Person-Stück, sondern ein Welt-Theater, eine Aussage über unsere Welt, die durch die Sünde aus den Fugen geraten ist. Eine welt, in der ein Mensch, welcher nur die Gerechtigkeit sucht, die allgemeine Unordnung noch steigert. (...) Dennoch bleibt sein Versuch, bei gelegentlicher Überspitztheit und effektgefallen, ein diskussionswerter Film.Er versteht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die den geist innerlich anregt. Mögen die Anspielungen des Films auf die unmittelbare Vergangenheit und Gegenwart Deutschlands eher Fragen aufwerfen als Richtung weisen: schon das ist ein Verdienst." (Filmbeobachter)
„Der Film wirkt in seinen sozialkritischen Aspekten wenig plausibel und erschöpft sich in kunstgewerblichen Bemühungen.“ (Lexikon des Internationalen Films)
"(...) [Käutner] hat wider Erwarten mit "Der Rest ist Schweigen" Niveau und Zündstoff in die fade deutsche Filmerei gebracht. In dem intelligent ausgetüftelten Drehbuch erscheint Hamlet als Harvard-Privatdozent John H. Claudius (Hardy Krüger mit Intellektuellenmaske), der den Brudermord an seinem Vater, dem Industriellen Johannes Claudius, rächen will. Käutner liess es sich bei seinem Hamlet-Experiment nicht entgehen, dem Shakespeare-Stück bis ins Detail zu folgen - am Schluss strich er allerdings rigoros einige Leichen. (...)" (Der Spiegel, 15.Juli 1959)
"[Hardy] Krüger spielt in Helmut Käutners „Der Rest ist Schweigen“ eine Rolle, die um Oscar-Länge über allem steht, was er bisher zeigte. (...) Wie [Käutner] hier aus Ingrid Andree eine Ophelia mitten im Ruhrgebiet unserer Tage macht, wie er den Wahnsinn und die Liebe unseres Jahrhunderts in dieser Nebenrolle beklemmend wirklich werden läßt, das ist mehr als gute Leistung, das ist erschütternd. (...) Käutner reißt den üppigen Vorhang aus dem wunderlichen Gewebe von Sicherheitspathos und neuer Wohlanständigkeit beiseite, und dahinter starren wir auf die unverputzte Wand der Angst in uns und um uns und wissen plötzlich wieder, was uns die Stunde wirklich geschlagen hat. (...)" (Thilo Koch, Die Zeit, 10. Juli 1959)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0053217
KinoTV Database Nr. 24616


Last Update of this record 03.11.2018
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Der Rest ist Schweigen - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Der Rest ist Schweigen - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media