Cimarron


Estados Unidos, 1960

Director: Anthony Mann
Montaje: John D. Dunning
Interpretación: Anne Baxter [Dixie Lee], Glenn Ford [Yancey Cravet], Robert Keith, Vic Morrow [Wes], Arthur O'Connell, Maria Schell [Sabra], Russ Tamblyn [Cherokee Kid]
Información tecnica: Color,Duracion: 136 minutos
Sistema de sonido: non indicato

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Cimarron

Synopsis (en Alemán)
22. April 1889: Punkt zwölf Uhr mittags werden weite Gebiete des Indianer-Territoriums Oklahoma zur Besiedlung freigegeben. Im Strom der Glückssucher galoppiert auch Yancey Cravat (Glenn Ford) nach Westen, aber seine temperamentvolle frühere Freundin Dixie (Anne Baxter) schnappt ihm das Land, auf dem er eine Farm errichten wollte, vor der Nase weg. So überrascht Yancey seine junge Frau Sabra (Maria Schell) mit dem schnellen Entschluss, in der neuen Heimat doch lieber die Zeitung des alten Sam Pegler (Robert Keith) weiterzuführen. Sein Mut und sein Sinn für Gerechtigkeit schaffen ihm Ansehen, aber auch Feinde in der langsam aufblühenden Stadt Osage. Sabra schenkt einem Sohn das Leben und verfolgt mit Sorge, wie die Unrast, die Yancey immer schon getrieben hat, in ihm wieder wächst. Als er sein unstetes Wanderleben erneut aufnimmt, müssen Frau und Kind ohne ihn auskommen. Sabra bleibt mit dem heranwachsenden Sohn allein und führt die Zeitung zu wirtschaftlicher Blüte. Als 1914 in Europa der Erste Weltkrieg ausbricht, meldet sich Yancey freiwillig zur britischen Armee. Monate später erhält seine Frau die Nachricht, dass er gefallen ist... (ARD Presse)

Critiche (en Alemán): "Bildstarke Western-Seifenoper ohne Pep" (tele)
Osservaciones generales (en Alemán): «Anthony Mann schuf mit diesem aufwendig ausgestatteten Pionier-Abenteuer ein Remake des gleichnamigen Films von 1931, der mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. "Cimarron" beschreibt eindrucksvoll ein packendes Kapitel aus der nordamerikanischen Geschichte: Die großen Abenteuer der Landnahme neigen sich dem Ende zu, an ihre Stelle treten der Aufbau wirtschaftlicher und publizistischer Macht. Der von Glenn Ford verkörperte sympathische Abenteurer Yancey Cravat imponiert durch seine Dynamik und Entschlussfreudigkeit, aber er steht für eine abklingende Zeit; die Zukunft gehört Menschen wie seiner aufopferungsbereiten Frau Sabra, die Maria Schell ebenso gewinnend zeichnet.» (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1931: Cimarron, Regie: Wesley Ruggles,
1951: Cimarrón, Regie: Plácido González,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 9010


Last Update of this record 14.03.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Cimarron - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Cimarron - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media