The Bridge on the River Kwai


Szenenfoto aus dem Film 'The Bridge on the River Kwai' © Columbia Pictures Corporation, Columbia Pictures Corporation,


Gyártó: Columbia Pictures Corporation Great Britain, 1957
Szenenfoto aus dem Film 'The Bridge on the River Kwai' © Columbia Pictures Corporation, Columbia Pictures Corporation, , Archiv KinoTV
Rendező: David Lean
Producer: David Lean
Forgatókönyv: Carl Foreman
A bemutató után: Pierre Boulle [Novel]
Operatőr: Jack Hildyard
Zeneszerző: Malcolm Arnold
Vágó: Peter Taylor
Látványtervező: Peter Taylor
Termelési vezető: Peter Taylor
Színész: Alec Guinness [Colonel Nicholson], Sessue Hayakawa [Colonel Saito], William Holden [Shears], Jack Hawkins [Major Warden], James Donald [Major Clipton], Geoffrey Horne [Lieutenant Joyce], Geoffrey Horne [Captain Reeves], John Boxer [Major Hughes], John Boxer [Yai (as M.R.B. Chakrabandhu {Colonel Broome})], Harold Goodwin [Baker], Percy Herbert [Grogan], Percy Herbert [Lieutenant Miura (as Keiichiro Katsumoto) (as K. Katsumoto)], Percy Herbert [Captain Kanematsu (as Henry Okawa)], Ann Sears [Nurse], Ann Sears [Siamese Girl], Ann Sears [Siamese Girl], Ann Sears [Siamese Girl], Ann Sears [Siamese Girl], André Morell [Colonel Green (as Andre Morell)]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Color,Lenght: 170 minutes
Hangrendszer: Mono
Bemutató: 11. október 1957 in England
FSK ab 12 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Forgalmazó cég: Columbia Pictures Corporation


Deutscher Titel: Die Brücke am River Kwai
Englischer Titel: Die Brücke am Kwai
Italienischer Titel: Il ponte sul fiume Kwai

Szinopszis (német)
Über den Fluss Kwai in Burma soll mitten im Zweiten Weltkrieg eine Eisenbahnbrücke errichtet werden, um die Unterstützung der japanischen Besatzung in Burma sicherzustellen. Damit die Brücke rechtzeitig fertiggestellt werden kann, setzt der japanische Kommandant Colonel Saito auch britische Gefangene - darunter mehrere Offiziere - zum Bau der Konstruktion ein. Der britische Colonel Nicholson widersetzt sich unter Berufung auf die zweite Genfer Konvention dem Befehl und fordert eine menschlichere Behandlung der britischen Gefangenen.
Als Nicholson die Arbeit verweigert, setzt Saito harte Strafen ein, um den Willen der Soldaten zu brechen. Schliesslich kann sich Nicholson durchsetzen und die Situation der britischen Soldaten verbessert sich ein wenig. Mit allen Kräften setzen sie sich nun dafür ein, unter grossem Zeitdruck eine tragfähige Brücke fertigzustellen. Dabei demonstrieren sie - wenn auch dadurch dem Feind in die Hände spielend - ihre Integrität und Kompetenz, indem sie den komplexen Bau der Brücke als Zeichen ihrer eigenen Überlegenheit verstehen.
Nach harter Arbeit wird die Konstruktion fertiggestellt, doch als der erste Zug die Brücke überqueren soll, wird diese erfolgreich von den Alliierten gesprengt. Nicholson, für den die Brücke ein Symbol des Widerstands geworden ist, versucht erfolglos, ihre Zerstörung zu verhindern. (arte Presse)

Vélemények (német): "Die Tragödie eines britischen Berufsoffiziers, der in japanischer Gefangenschaft dem Feind aus blindem Leistungsstolz eine wichtige Eisenbahnbrücke erbaut. Seine Landsleute müssen sie mit dem gleichen Energieaufwand zerstören. Ein grossartiger Film, der die Widersprüchlichkeit des Krieges zeigt. - Oscar für den besten Film und die beste Regie 1957" (Falter - Filmstudio München)

"Effektvoll und sorgfältig inszeniertes Kriegsabenteuer, zwiespältig in seiner ambivalenten Haltung zwischen Apotheose unbedingter militärischer Pflichterfüllung und ironischer Kritik an der absurden Sinnlosigkeit des Krieges." (Lexikon des internationalen Films)
Jegyzet (német): Als britische Kriegsgefangene für die Japaner 1943 eine wichtige Brücke über den Kwai-Fluss bauen sollen, widersetzen sie sich. Doch ihr Kommandant ist damit nicht einverstanden.Seine Soldaten sollen die Brücke als Symbol für Stolz und Überlegenheit des Britischen Empire errichten. - Regisseur David Lean verfilmte den bekannten Roman von Pierre Boulle mit William Holden und Alec Guinness als großes Antikriegsepos.Während Kommandant Nicholson sich unter Berufung auf die zweite Genfer Konvention für eine menschliche Behandlung seiner Soldaten einsetzt, nutzt der japanische Kommandant die Situation, um die Gefangenen zu demütigen. ... (3Sar Presse)

"Die Brücke am Kwai" ist ein scheinbar klassisches Kriegsepos, das zugleich das Prinzip des Krieges ad absurdum führt. Der Film erhielt sieben Oscars und drei Golden Globes, unter anderem die Oscars für die beste Regie, die beste Kamera, die beste Musik, das beste adaptierte Drehbuch und den besten Hauptdarsteller: Alec Guinness für seine differenzierte psychologische Darstellung. (arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0050212
KinoTV Database Nr. 2516


Last Update of this record 20.12.2018
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - The Bridge on the River Kwai - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
The Bridge on the River Kwai - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media