La Bella maledetta


Szenenfoto aus dem Film 'La Bella maledetta' © Riefenstahl Film, Sokal-Film GmbH., Szenenfoto aus dem Film 'La Bella maledetta' Szenenfoto aus dem Film 'La Bella maledetta'


Casa produtrice: Leni Riefenstahl Film, H.R. Sokal-Film GmbH. Germania, 1932

Direttore: Leni Riefenstahl
Produttore: Leni Riefenstahl, Harry R. Sokal [(Unter dem Namen H.R. Sokal)], Walter Traut
Scenaggiatore: Béla Balázs
Basato: Leni Riefenstahl
Direttore della Fotografia: Hans Schneeberger, Tony Braun, Tony Braun
Musica: Giuseppe Becce
Montaggio: Leni Riefenstahl
Architetto-scenografo: Leopold Blonder
Fonico: Hans Bittmann
Interpreti: Leni Riefenstahl [Junta], Leni Riefenstahl [Vigo], Beni Führer [Tonio], Max Holzboer [Innkeeper], Martha Mair [Lucia], Franz Maldacea [Guzzi]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 65 minuti, 2344 metri
Sistema sonoro: Mono
Prima Presentazione: 24º Marzo 1932 in Deutschland


Deutscher Titel: Die Hexe von Santa Maria
Englischer Titel: The blue Light
Italienischer Titel: La Bella maledetta

Sinossi (in Tedesco)
Im frühen 19. Jahrhundert wird ein fremdartiges Mädchen, das in einer Kristallgrotte Zuflucht gesucht hat, von den abergläubischen Dörflern als Hexe gefürchtet. Es stürzt sich in den Tod, als ein Maler das Geheimnis der Grotte preisgibt. Romantisches Märchen, das Leni Riefenstahl zusammen mit Béla Balász schrieb und im mystischen Stil als Stummfilm mit Musik in Szene setzte. (Filmmuseum München)

Riviste (in Tedesco): "Riefenstahls erste Regiearbeit ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich. Ein Film, der die Elemente des Märchens, des Horrorfilms und Symbole der Romantik aufgriff, war 1932 ein Unikum der Filmproduktion. Man sieht dem BLAUEN LICHT an, wie stark das Werk vom Stilwillen bestimmt war." (Rainer Rother, Filmmuseum München 2002)

"Leni Riefenstahl erzählt in ihrem ersten Film vom geheimnisvollen Bergmädchen Junta (von ihr selber dargestellt), das von den Dorfbewohnern gemieden, verachtet und verfolgt wird, weil sie glauben, es sei von bösen Mächten beherrscht. In diesem poetischen Film, an dessen Drehbuch der ungarische Theoretiker Béla Balázs mitgearbeitet hat, ist noch wenig von der späteren politischen Haltung der Filmemacherin zu spüren." (Zoom)

Osservazione generali (in Tedesco): Das Filmmuseum München gibt 72 Minuten als Länge des Films an (Mail vom 2. 6. 2010)

"Dr. Fanck hat immer sehr schöne Bilder gemacht, die oft märchenhaft wirkten durch das Gegenlicht, durch den Schnee, das Eis, und das Glitzern und die Blüten und so weiter, aber die Handlungen waren realistisch. Und ich empfand, daß man zu realistischen Handlungen auch realistische Bilder machen sollte. Das heißt, wenn man so schöne Bilder bringen möchte, was mir auch gefiel, dann sollte man auch eine Handlung zeigen, die entweder aus der Märchenwelt, aus einer Legende oder aus einer Ballade kommt, wo das schöne Bildmotiv eine Voraussetzung ist. Während bei einem normalen Geschehen, wenn jemand jemanden rettet, oder wenn man fliegt, also etwas Realistisches geschieht, könnte Sonne, könnte aber auch schlechtes Wetter sein, wie es im Leben auch so ist. Und dieses Gefühl, daß es gut wäre, wenn Form und Inhalt sich decken, aus diesem Wunsch heraus kam mir der Gedanke, ich müßte, um solche Bilder bringen zu können, eine Ballade, ein Märchen oder eine Legende schreiben. Das war der Grundgedanke. Und darum habe ich »Das Blaue Licht« geschrieben, weil diese Legende geradezu herausfordert, sie in ausgefallenen Bildern zu gestalten." (Leni Riefenstahl)

1952 wurde DAS BLAUE LICHT mit einer Rahmenhandlung ergänzt, neu geschnitten und unter dem Titel DIE HEXE VON SANTA MARIA herausgebracht.

Weitere Filme mit diesem Titel

1952: Das blaue Licht, Regie: Leni Riefenstahl,
1976: Das blaue Licht, Regie: Iris Grunser,
2010: Das blaue Licht , Regie: Carsten Fiebeler,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0022694
KinoTV Database Nr. 67857


Last Update of this record 22.01.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - La Bella maledetta - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
La Bella maledetta - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media