The Sound of Music


USA, 1965

Ředitel: Robert Wise [Oscar]
Producent: Robert Wise
Náměstek Ředitel: Maurice Zuberano
Napsal: Ernest Lehman
Hudba: Irwin Kostal [Adaptation - Oscar]
Střih: William Reynolds [Oscar]
Výrobní ředitel: Pia I. Arnold
Herci: Charmian Carr [Liesl], Julie Andrews, Richard Haydn, Eleanor Parker [The Baroness], Christopher Plummer, Peggy Wood
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Color,Lenght: 195 minut
Zvukový systém: Ton
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Meine Lieder, Meine Träume
Französischer Titel: La mélodie du bonheur
Italienischer Titel: Tutti insieme appassionatamente

Synopse (v němčině)
Salzburg 1938: Maria, die junge, lebhafte und sangesfreudige Novizin eines Klosters, wird von der Mutter Oberin beauftragt, die Betreuung und Erziehung der sieben Kinder des verwitweten Barons von Trapp zu übernehmen. Er hatte die Kirche um Hilfe gebeten, weil all seine Versuche, mit Erzieherinnen klarzukommen, nach kurzer Zeit scheiterten. Sie gewinnt die Sympathie der Kinder und erlöst sie durch ihre ungezwungene Art aus der strengen militärischen Disziplin, in die sie der Vater, ein ehemaliger U-Bootkommandant, gezwungen hat. Mit Musik und gemeinsamem Singen bringt Maria so viel Freude und Leben ins Haus, dass auch von Trapp seinen Widerstand gegen die lässigen Erziehungsmethoden des Wirbelwinds Maria aufgibt. Sein Freund Max Detweiler will Maria und die singenden Trapp-Kinder für Festspiele engagieren. Österreich geht einer unsicheren Zukunft entgegen, Hitler und seine Nationalsozialisten bedrohen die Freiheit des Landes. Die Parole "Heim ins Reich" macht die Runde. Seine Befürchtungen werden aber weder von Max noch von Else Schraeder, einer Frau aus reichem und vornehmem Hause, die er demnächst heiraten will, geteilt. Nur Maria versteht ihn, ihr imponiert die demokratische Gesinnung des Barons. Als sie spürt, dass sich in ihre Gefühle mehr mischt als bloße Bewunderung, flüchtet sie sich ängstlich ins Kloster. Im Hause Trapp sind nicht nur die Kinder traurig. Auch ihr Vater merkt, dass Maria ihm mehr und mehr ans Herz gewachsen ist.
Die Mutter Oberin ermahnt Maria, sich ihrer Verantwortung nicht zu entziehen, und schickt sie zurück. Die Freude ist riesig, noch größer wird sie, als Baron von Trapp sich zu seiner Liebe zu Maria bekennt und sie zur Frau nimmt.
Inzwischen ist der Anschluss Österreichs erfolgt.... (BR Presse)

Obecné připomínky (v němčině): "Hintergrundinformationen:
Hollywoodregisseur Robert Wise, der am 14. September 2005 - wenige Tage nach seinem 91. Geburtstag - einen tödlichen Herzanfall erlitt, inszenierte diese hinreißende Musicalverfilmung nach den Aufzeichnungen der Baronin von Trapp und dem daraus entstandenen deutschen Spielfilm "Die Trappfamilie" (1956) mit Ruth Leuwerik und Hans Holt.
Auf 10 Oscarnominierungen brachte es dieses Meisterwerk, so auch für Julie Andrews als beste Hauptdarstellerin (sie gewann dafür den "Golden Globe"), fünf Oscars waren es schließlich - u. a. für die beste Regie, die beste Musik (Irwin Kostal) und als bester Film (Produzent war ebenfalls Wise). Gedreht wurde an den Originalschauplätzen in Bayern, am Mondsee in Oberösterreich und in Salzburg." (BR Presse)

Publikace Empire December 1995



References in Databases
KinoTV Database Nr. 2668


Last Update of this record 11.01.2018
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - The Sound of Music - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media
The Sound of Music - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media