Catch 22


Szenenfoto aus dem Film 'Catch 22' © Production

USA, 1970

Director: Mike Nichols
Producer: John Calley
Scenario: Buck Henry
Story: Joseph Heller [Novel]
Composer: June Edgerton
Cast: Alan Arkin, Martin Balsam, Richard Benjamin, Anthony Perkins [Chaplain Capt. A.T. Tappman], Paula Prentiss, Jon Voight, Orson Welles
Technical Details: Color,Length: 121 minutes
Sound System: not indicated


German title: Der böse Trick

Synopsis in German
Eine kleine Mittelmeerinsel im Jahre 1944. Während der Gefechtspausen hat eine Bomberstaffel Gelegenheit, über den Krieg und seine auch ganz persönlichen Folgen nachzudenken. Vor dem Dienst drücken kann sich keiner, denn da gibt es den "Catch 22", einen bösen Trick in der Dienstordnung, der besagt: Wenn ein Bomberpilot fluguntauglich geschrieben werden will, muss er verrückt sein. Und man muss verrückt sein, wenn man Einsätze fliegt. Wenn er jedoch den Antrag stellt, fluguntauglich geschrieben zu werden, kann er nicht verrückt sein. Also muss er weiter fliegen. Einer, der von allem genug hat, ist Captain Yossarian (Alan Arkin). Er muss mitansehen, wie seine Kameraden, einer nach dem anderen, den Tod finden. Yossarian setzt seine ganze Kraft und Intelligenz zum überleben ein. Nach einer Zeit des Grauens und der Leiden gibt es für ihn nur noch einen Ausweg. Er setzt sich in ein Schlauchboot und paddelt davon... (ZDF Presse)

Remarks and general Information in German: "Mike Nichols' intelligenter Film "Catch 22 - Der böse Trick" ist eine grotesk überdrehte Farce, die aus der Absurdität des Krieges das heillose Chaos des menschlichen Alltags wahrnehmen lässt. Die Bösartigkeit seiner Kritik am Irrsinn des (amerikanischen) Militärs macht ihn bedingt vergleichbar mit Richard Lesters "Wie ich den Krieg gewann" (1966) oder Robert Altmans "M.A.S.H." (1969), beides in ihrer Art treffende Satiren auf den Militarismus. "Catch 22 - Der böse Trick" schildert seine systematisch verdorbenen Charaktere vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges, und doch besitzt er eine Aktualität, die über Korea und Vietnam hinausreicht. " (ZDF Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2767


Last Update of this record 13.05.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Catch 22 - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Catch 22 - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media