Black Widow


Szenenfoto aus dem Film 'Black Widow' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Black Widow' Szenenfoto aus dem Film 'Black Widow'

Stati Uniti, 1986

Direttore: Bob Rafelson
Produttore: Harold Schneider
Scenaggiatore: Ronald Bass
Direttore della Fotografia: Conrad L. Hall
Musica: Michael Small
Montaggio: John Bloom
Ausstattung: Gene Callahan
Produttore esecutivo: Laurence Mark
Interpreti: Sami Frey [Paul], Dennis Hopper [Ben], D.W. Moffett [Michael], Terry O'Quinn [Bruce], Leo Rossi [Ricci], Theresa Russell [Catharine], Lois Smith [Sara], Lois Smith [Alexandra]
Informazioni tecniche: Colore DeLuxe,
Sistema sonoro: Dolby


Deutscher Titel: Die schwarze Witwe

Sinossi (in Tedesco)
Eine attraktive junge Frau versteht sich aufs Heiraten und spätere Ermorden ihrer Gatten. Zufällig nimmt eine junge Polizistin die Spur der Killerin auf. Doch schon bald ist auch sie im Bann der "schwarzen Witwe". Debra Winger jagt Theresa Russell in "Black Widow", einem erotischen Thriller des unkonventionellen Hollywood-Regisseurs Bob Rafelson, der am 21. Februar seinen 70. Geburtstag feiert.Die Vorgehensweise hat fast rituellen Charakter: Die schöne Catherine (Theresa Russell) hat es vorzugsweise auf Millionäre abgesehen. Nachdem sie einen davon mit ihrem Charme umgarnt hat, heiratet sie den ihr Verfallenen, um ihn wenig später zu vergiften. Doch Catherines Methode ist so raffiniert, dass sie unentdeckt bleibt. Nur der FBI-Beamtin Alex (Debra Winger) kommt ein Todesfall etwas eigenartig vor. Als sich die Sache einige Zeit später wiederholt und diesmal der wohlhabende Spielzeugfabrikant Ben Dumers (Dennis Hopper) das Opfer ist, macht sich Alex auf die Jagd. Die Spur führt sie nach Hawaii, wo Catherine bereits ihr nächstes Opfer ausgemacht hat. Paul Nuytten (Sami Frey) möchte auf der Insel ein Luxushotel errichten. Bei ihren Ermittlungen gerät die naive Alexandra immer mehr in den Bann der Femme fatale Catherine. Als sich Alex obendrein in Paul verliebt, entspinnt sich eine kurze Rivalität, die Catherine mit der Heirat Pauls zu beenden hofft. Alexandra will Paul vor der mehrfachen Mörderin warnen. Doch dieser sieht darin nur einen verzweifelten Versuch der jungen Frau, ihrer Nebenbuhlerin eins auszuwischen. (sf drs Presse

Riviste (in Tedesco): "Ein cleveres Katz und Maus Spiel, in dem es zwischen den beiden stark aufspielenden Frauen gewaltig knistert. Elegant inszeniert von Regisseur Bob Rafelson." (tele)
Osservazione generali (in Tedesco): Der am 21. Januar 1933 geborene Regisseur Bob Rafelson zählt zu den sogenannten "Hollywood mavericks", Filmemacher, die in den 70er-Jahren zu arbeiten begannen und sich um die Gebote der Filmindustrie wenig scherten, sondern ihren eigenen Weg gingen. Rafelsons erste Filme wie "Five Easy Pieces" (SF2, 21. Februar) und "The King of Marvin Gardens" handelten von Aussenseitern in der amerikanischen Gesellschaft, von der Unzufriedenheit der amerikanischen Intellektuellen mit dem "American dream" und ihrer Unfähigkeit, die sozialen Strukturen zu verändern. In den letzten Jahren hat sich Rafelson vermehrt im Mainstream-Kino bewegt, doch auch seine Krimis zeigen immer wieder sein Interesse an Einzelgängern, die sich über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzen. Das gilt auch für "Black Widow", der bei seinem Kinostart in der Schweizer Presse ein gutes Echo fand: "Bob Rafelsons Film lebt von visuellen Delikatessen" (Basler Zeitung). "... ein unterhaltsamer Krimi mit sauber gelegten Irrfährten, die zum abrundenden Ziel hinführen." (Züritipp). "Intelligent konstruierter, in den Haupt- und Nebenrollen ausgezeichnet gespielter Thriller" (film-dienst) "Black Widow" reiht sich in die Tradition der noir-Filme, in deren Zentrum eine männermordende Femme fatale ihr Unwesen treibt. Diese Rolle verkörpert Theresa Russell, bekannt aus "Whore" und "Wild Things". Debra Winger mimt ihre Gegenspielerin Alexandra. Winger zählte mit Filmen wie "An Officer and a Gentleman", "Legal Eagles" und "Terms of Endearment" zu den Stars der 80er-Jahre. Ihr hat Rosanna Arquette im vergangenen Jahr den Dokumentarfilm "Searching for Debra Winger" gewidmet. Wingers nächstes Projekt heisst "Radio". Für die Bildgestaltung zeichnete der kürzlich verstorbene Kameramann Conrad Hall. Regisseur Rafelson hat 2002 den Kurzfilm "Erotic Tales - Porn.com" und den Thriller "The House on Turk Street" nach einer Kurzgeschichte von Dashiell Hammett fertig gestellt. (sf drs Presse)

Bibliografia Variety: 04.02.87

Weitere Filme mit diesem Titel

1954: Black Widow, Regie: Nunnally Johnson,
2005: The Black Widow, Regie: Giada Colagrande,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 76140


Last Update of this record 03.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Black Widow - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Black Widow - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media