Jules César


Szenenfoto aus dem Film 'Jules César' © Metro-Goldwyn-Mayer,


Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1953

Metteur en scène: Joseph L. Mankiewicz
Scénariste: Joseph L. Mankiewicz
D'après : William Shakespeare [Play]
Directeur de la Photographie: Joseph Ruttenberg
Musique: Miklós Rózsa
Montage: John D. Dunning
Acteurs: Marlon Brando [Mark Anton], Louis Calhern [Julius Caesar], Greer Garson [Calpurnia], John Gielgud [Cassius], Deborah Kerr [Portia], George MacReady [Marullus], James Mason [Brutus], Alan Napier [Cicero], Edmond O'Brien [Casca], Michael Pate [Flavius], Michael Tolan
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 120 minutes
Sonorisation: Mono


Deutscher Titel: Julius Caesar
Englischer Titel: William Shakespeare's Julius Caesar
Französischer Titel: Jules César
Italienischer Titel: Giuglio Cesare
Spanischer Titel: Julio César
Portugischer Titel: Júlio César
Polnischer Titel: Juliusz Cezar

Sommaire (en Allemand)
Rom, 44 v. Chr.: Julius Caesar (Louis Calhern) ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Das Volk umjubelt ihn als großen Feldherrn und Politiker, doch durch seine Erfolge hat er sich auch einige einflussreiche Senatoren zu Feinden gemacht. In der Befürchtung, dass Caesar zum Tyrannen werden könnte, schmieden die ehrgeizigen Verschwörer Cassius (John Gielgud) und Casca (Edmond O'Brien) ein Komplott zu dessen Ermordung. Sie wollen auch Caesars Weggefährten Brutus (James Mason) für ihr Vorhaben gewinnen, doch er schließt sich ihnen nur zögerlich an. Bevor sich Caesar am nächsten Tag zum König krönen lassen kann, wird er von Cassius, Casca und Brutus erstochen. Brutus stellt diese Tat vor dem römischen Volk als edlen Tyrannenmord dar, doch als Caesars Vertrauter Mark Anton (Marlon Brando) die Verschwörer in einer feurigen Rede als Verräter brandmarkt, kippt die Stimmung um. Brutus und seine Mitverschwörer werden von den Legionen Mark Antons unerbittlich gejagt. Zwischen den Fliehenden kommt es zudem zum Zerwürfnis. Brutus verzweifelt an seiner Tat und klagt Cassius zugleich der Bestechung an. Mark Anton stellt die Truppen der Verschwörer bei Philippi zur letzten Schlacht... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): "Hervorragende Interpretation des Shakespeare-Stückes" (Maltin's)
Remarques géneraux (en Allemand): "Regisseur Joseph L. Mankiewicz hatte ein Budget von zwei Millionen Dollar für sein Shakespeare-Drama zur Verfügung. Er musste Bauten und Kostüme des Films "Quo Vadis" nutzen und auf Farbe verzichten. Es gelang ihm eine zeitlose Adaption von Shakespeares Szenenfolge; für die deutsche Fassung wurde die Übersetzung von Schlegel/Tieck verwendet. Mankiewicz inszenierte straff und spannungsvoll Shakespeares kühne Tragödie über die Verflechtungen von Macht, Moral und Verrat, die von einem hervorragenden Darsteller-Ensemble souverän gespielt wird. Die Ausstatter erhielten einen Oscar." (ARD Presse)

Bibliographie La Cinémathèque Suisse # 124, pg 6f; Cinémathèque Suisse nr. 181, April-Mai 2000

Weitere Filme mit diesem Titel

1908: Julius Caesar, Regie: J. Stuart Blackton,
1914: Julius Caesar, Regie: Enrico Guazzoni,
1970: Julius Caesar, Regie: Stuart Burge,
2002: Julius Caesar, Regie: Uli Edel,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46201


Last Update of this record 10.04.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Jules César - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
Jules César - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media