The toll of the sea


Szenenfoto aus dem Film 'The toll of the sea' © Production Szenenfoto aus dem Film 'The toll of the sea' Szenenfoto aus dem Film 'The toll of the sea'

USA, 1922

Regisseur: Chester M. Franklin
Produzent: Chester M. Franklin
Drehbuch: Frances Marion [(Nicht genannt)]
Nach einer Vorlage von: Frances Marion
Kamera: Frances Marion
Schnitt: Hal C. Kern [(Nicht genannt)]
Darsteller: Anna May Wong [Lotus Flower], Kenneth Harlan [Allen Carver], Kenneth Harlan [Barbara Carver], Kenneth Harlan [Little Allen (Unter dem Namen Baby Moran)], Etta Lee [Gossip], Etta Lee [Gossip]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Farbfilm 2-Strip Technicolor,Länge: 75 Minuten, 4600 Fuss, 5 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: 26. November 1922 in New York
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Italienischer Titel: Fior di Loto
Spanischer Titel: El tributo del mar Kritiken : Eine Madame-Butterfly-Story in einer Technicolor-version: Anna May Wong als Lotusblume, die nach einer Hochzeit mit einem Amerikaner von ihrem "Honorable Husband" verlassen während Jahren auf seine Rückkehr nach China wartet. Als er dann mit seiner amerikanischen Frau zurückkehrt, erkennt Lotusblume, dass für sie kein Platz mehr hier ist. Sie stürzt sich in die tobende See vor der Küste.
Ein kaum beachtenswerter Film aus der Karriere von Anna May Wong, die man hier als die sich aufopfernde junge Frau und Mutter sieht, wahrscheinlich in den Parks von Hollywood und an der kalifornischen Küste gedreht. Die Inszenierung wirkt sehr steropyp, die Kamera starr und uninspiriert. Schöne gemalte Zwischentitel zeugen von der Tradition, den Titeln eine künstlerische Bedeutung zu geben, aber auch der ganze Schluss wird nur in den Titeln abgehandelt. Das Originelle an dieser Version sind wohl die erstaunlichen Farben aus THE TOLL OF THE SEA mit ihren pastellartigen Tönen, die dem Bild eine erstaunliche artifizielle Frische verleihen. (lhg 2001)
Anmerkungen : «"Toll of the Sea" wird in dem sogenannten Two-Stripes Technicolor als einer der ersten Langspielfilme völlig in Farbe gedreht. Die Kopie konnte nach dem Originalnegativ bis auf den letzten Akt wieder rekonstruiert werden, für den Schluss des Films wurden 1985 mit einer Originalkamera von 1922 einige Einstellungen am Ozean nachgedreht, die Aktion des verschollenen Schlusses wurde an Hand der Originaltitel aus Frances Marions Drehbuch erläutert.

Die Angaben zur Länge des Films sind unterschiedlich. Dennus Schwartz gibt 55 Minuten an (homepages.sover.net/~ozus/tollofthesea.htm), TCM (75 resp. 41)

Mit diesem Film gelang Anna May Wong der Durchbruch zu ihrer Karriere.» (lhg 2010)

Literatur Hinweise Locarno Filmfestival 2001, Katalog

Weitere Filme mit diesem Titel

1915: The Toll of the Sea, Regie: Henry MacRae,


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0013688
KinoTV Database Nr. 78020


Last Update of this record 09.03.2019
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The toll of the sea - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The toll of the sea - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media