The Adventures of Robin Hood


Szenenfoto aus dem Film 'The Adventures of Robin Hood' © Warner Bros. Pictures, Inc., Warner Bros. Pictures, Inc.,


Produkce: Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 1938
Szenenfoto aus dem Film 'The Adventures of Robin Hood' © Warner Bros. Pictures, Inc., Warner Bros. Pictures, Inc., , Archiv KinoTV
Ředitel: Michael Curtiz, William Keighley
Náměstek Ředitel: Lee Katz, Lee Katz
Napsal: Seton I. Miller, Norman Reilly Raine
Kamera: Tony Gaudio, Sol Polito
Hudba: Erich Wolfgang Korngold
Střih: Ralph Dawson
Architekt: Carl Jules Weyl
Kostümbild: Milo Anderson
Herci: Errol Flynn [Robin Hood], Olivia de Havilland [Maid Marian], Basil Rathbone [Sir Guy of Gisbourne], Claude Rains [Prince John], Patric Knowles [Willi Scarlett], Eugene Pallette [Friar Tuck], Melville Cooper [High Sheriff of Nottingham], Alan Hale [Little John], Harry Cording [Dickon Malbete], Ian Hunter [King Richard the Lion-Heart], Colin Kenny [Sir Baldwin], Montagu Love [Bishop of the Black Canons], Lester Matthews [Sir Ivor], Herbert Mundin [Much], Una O'Connor [Bess], Ivan F. Simpson [Proprietor of Kent Road Tavern (as Ivan Simpson)], Robert Warwick [Sir Geoffrey], Robert Warwick [Sir Essex], Crauford Kent [Sir Norbett (нет в титрах)], Carole Landis [Guest at Banquet (нет в титрах)], Kenneth Hunter [Sir Mortimer]
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Technicolor,Lenght: 105 minut
Zvukový systém: Mono
Premiéra: 14. květen 1938 in USA
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Distribution: Warner Bros. Pictures, Inc.


Deutscher Titel: Die Abenteuer des Robin Hood
Deutscher Titel: Robin Hood, Der König der Vagabunden
Französischer Titel: Les aventures de Robin des Bois

Synopse (v němčině)
England im Jahre 1191: König Richard Löwenherz hatte seinen unbeliebten Bruder Prinz John bewusst nicht zum Regenten ernannt, bevor er als Kreuzfahrer ins Heilige Land aufbrach. Doch John konnte die Macht an sich reißen und beutet mit Hilfe williger Gefolgsleute wie Sir Guy of Gisbourne seine angelsächsischen Untertanen gnadenlos aus.
In Sir Robin von Longsley findet er allerdings einen entschlossenen Widersacher. Unter dem Namen Robin Hood sammelt dieser in Sherwood Forest bei Nottingham treue Gefährten um sich und kämpft mit ihnen zusammen wagemutig gegen Prinz John und dessen Spießgesellen. Dabei gerät er in die Gewalt seiner Gegner und soll gehängt werden. Mit Hilfe der schönen Lady Mary Ann, die sich in Robin verliebt hat, gelingt es Bruder Dick und den anderen Gefährten, ihn wieder zu befreien. So erhält Robin seinen verdienten Lohn, als König Richard endlich nach England zurückkehrt und dem Treiben seines heimtückischen Bruders ein Ende setzt.... (arte Presse)

Obecné připomínky (v němčině): ""Robin Hood, König der Vagabunden" ist einer der schönsten Abenteuerfilme, für viele gar der allerschönste. Der Film war damals unglaublich teuer und über Jahrzehnte hin sehr erfolgreich. Nie zuvor hatte sich das damals noch neue Technicolor-Verfahren so strahlend bunt dargeboten, und kein Schauspieler schien für die Hauptrolle berufener als Errol Flynn, der gerade mit einem anderen Abenteuerfilm ("Captain Blood"') zum Star geworden war, seine meisten Stunts selbst besorgte und es nicht einmal nötig hatte, für seine Duelle Fechtunterricht zu nehmen.
Olivia de Havilland war die ideale Jungfrau; die übrige Besetzung versammelte das Beste, was Warner Brothers damals unter Vertrag hatte. In monumentalen Bauten ereigneten sich hinreißende Kampfszenen und der Alleskönner Michael Curtiz gab dem Film Schwung und Tempo. Der Glücksfall einer Studio-Produktion. Drei Oscars!" (Werner Dütsch, wdr-Presse)

«Errol Flynn (1909-1959) spielt den Robin Hood in dieser ebenso amüsanten wie aktionsreichen Version des oft verfilmten volkstümlichen Stoffs. Populär wurde der Schauspieler Errol Flynn vor allem durch aufwendige Abenteuer- und Piratenfilme, oft an der Seite von Olivia de Havilland und mit Michael Curtiz als Regisseur ("Captain Blood" oder "The Charge of the Light Brigade"). Für Raoul Walsh spielte er den General Cluster in "Sein letztes Kommando" ("They Died with Their Boots on") und den James J. Corbett in "Gentleman Jim". Auch Western wie "Dodge City" ("Herr des Wilden Westens", 1938/39) und "Santa Fe Trail" ("Land der Gottlosen", 1940) machten ihn berühmt. In diesen Genres war der Schauspieler ein Kassenmagnet für Warner Bros., die es nicht wagten, ihn gegen den Strich zu besetzen.

Ende der 40er Jahre machte Errol Flynn mehr durch Alkohol- und Drogenexzesse von sich reden als durch Filme und ging - wohl nicht ganz freiwillig - 1952 für vier Jahre nach England. Zurück in Hollywood spezialisierte er sich auf Trinker-Rollen, so in "The Sun Also Rises" ("Zwischen Madrid und Paris", 1957) und "The Roots of Heaven" ("Die Wurzeln des Himmels", 1958).

(...) Das Meer hatte der gebürtige Australier schon immer geliebt. Seine ersten Berufe waren Schiffskoch, Kapitän und Perlenfischer, bevor er 1930 mit dem eigenen Schiff zu einer Weltreise aufbrach.» (arte Presse)

Publikace Cinéma 60 # 43, pg 106



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0029843
KinoTV Database Nr. 2938


Last Update of this record 29.12.2018
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - The Adventures of Robin Hood - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
The Adventures of Robin Hood - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media