Die Kids von Berlin (Serienhaupttitel)



Produktion: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Deutschland, 1997

Regisseur: Dieter Berner [Pilot, 6-10], Markus Imboden [1-5]
Produzent: Markus Imboden
Drehbuch: Rift Fournier, Felix Huby
Kamera: Charles Finkbeiner [Pilot, 6-10], Rainer Klausmann [1-5]
Musik: Andreas Bick
Darsteller: Boris Aljinovic [Mikal Lubin], Henryk Baranowski [Yuri Treplow], Hans-Uwe Bauer [Pfarrer Fink], Marc Bennert [Max Ritter], Daniel Berger [Boris], Thomas Bestvater [Horst Ritter], Katharina Blum [Angie], Susanne Bormann [Annica Bacher], Klaus Breuer [Staller], Melanie Bruhn [Nana], Oliver Bröcker [Patrick Bürckel], Dominik Castell [Christoph], Karim Chamiali [Hassan], Funda Dag [Frau Gullik], Felix Daub [Werner von Bentheim], Peter Davor [Romys Freund], Ivo Dolder [Syberg], Antonia Döhl [Diana Dieck], Fritz Eggert, Youssef El-Sidani [Ali], David Emig [Thomas Böhmer], Christoph Engel [Opa Scholz], Nadja Engelbrecht [Frau Schmattke], Rita Feldmeier [Frau Dierdorf], Peter Gavajda [Dieter Korte], Johanna Christine Gehlen [Carla], Petrick Gehlen [Moritz Lindner], Frank Giering [Alex], Martin Glade [Michael Fischer], Philip Gosch [Erik Bülow], Dennis Grabosch [Peter], Helga Göring [Oma Lina], Moritz Hegewald [Ahmed], Charlie Hendricks [Eugen Dieck], Max Herbrechter [Rainer Mögelsdorf], Ron Herrmann [Alexander], Tania Hron [Sabine Engelbrecht], Robert Hunger-Bühler [Wuttke], Ercan Inci [Cik], Markus Johannsen [Jan Hoffmann], Siggi Kautz [Cowboy], Aykut Kayacik [Herr Gullik], Joerg-Michael Koerbl [Sascha Gelter], Stefanie Krüll [Monika Dierdorf], Rüdiger Kuhlbrodt [Nasuchütz], Wolfgang Kühne [Karl Hecker], Shaun Lawton [Robin Bowls], Leonard Leesch [Latte], Tabea Lenz [Conny], Lena Lessing [Frau Hecker], Darja Lewin [Melanie], Florian Lukas [Nobbe], Abbas Maghfurian [Elmadi], Holger Mahlich [Jack Dalansky], Dieter Mann [Herr Bürkel], Christine Mark [Frau Ritter], Matthias Matz [Marc], Stefan Merki [RA Wolfgang Senger], Dorothea Moritz [Frau Bornemann], Pierre René Müller [Hammer], Barbara Philipp [Katja], Willy Rachow [Jürgen Mertens], Annett Renneberg [Julia Deinert], Jürgen Reuter [Herr Dierdorf], Sebastian Reznicek [Sacko], Stefan Riedner [Flash], Udo Schenk [Bellinger], Markus Scheumann [Karsten], Günter Schubert [Uwe Engelbrecht], Walter Schultheiss [Herr Huber], Susanne Schäfer [Romy], Swetlana Schönfeld [Dr. Melchers], Ulrich Simontowitz, Ulrich Simontowitz [Claudia], Ulrich Simontowitz [Irene Hussing], Ulrich Simontowitz [Frau Guttmann], Ulrich Simontowitz [Marstaller], Ulrich Simontowitz [Rudi], Ulrich Simontowitz [Franziska Stürmer], Ulrich Simontowitz [Dr. Lutz], Ulrich Simontowitz [Leo], Ulrich Simontowitz [Nikolai], Ulrich Simontowitz [Martin Lauck], Ulrich Simontowitz, Ulrich Simontowitz [Yusuf Ögütt], Ulrich Simontowitz [Kaz], Ulrich Simontowitz [Lehrer Holtz]
Kategorie: Miniseries (TV)
Technische Info: Farbe,
Tonsystem: Keine Angabe
Premiere: 29. Oktober 1997 in ZDF Pilotfilm


Episoden-Titel: Tödliche Spiele (Pilot)
Episoden-Titel: Der Tod des Bruders (1)
Episoden-Titel: Der falsche Mann (2)
Episoden-Titel: Gefährliche Nähe (3)
Episoden-Titel: Der verlorene Sohn (4)
Episoden-Titel: Auf Biegen und Brechen (5)
Episoden-Titel: Das tote Mädchen (6)
Episoden-Titel: Schmutzige Geschäfte (7)
Episoden-Titel: Geheimnisse (8)
Episoden-Titel: Fatale Liebe (9)
Episoden-Titel: Unter Beschuss (10)

Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 30565


Last Update of this record 10.08.2007

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Die Kids von Berlin (Serienhaupttitel) - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Die Kids von Berlin (Serienhaupttitel) - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media