Tatort - Wer nicht schweigt, muss sterben


Deutschland, 1997

Regisseur:
Drehbuch: Klaus Richter
Kamera: Martin Schlesinger
Musik: Markus Lonardoni
Darsteller: Peter Sodann [Hauptkommissar Bruno Ehrlicher], Bernd-Michael Lade [Assistent Kain], Michael Gwisdek [Paul Winter], Regula Grauwiller [Eva Meister], Regula Grauwiller [O.W. Meister], Regula Grauwiller [Dr. Stiegler], Hartmut Reck [Franke (Onkel Hans)], Mirco Nontschew, Thomas Bestvater [Stein], Susanne Düllmann, Amina Gusner [Frau Maschke], Monika Pietsch [Lore Ehrlicher], Thomas Rudnick [Thommy Ehrlicher]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbfilm,Länge: 87 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 10. März 1996 in ARD

Inhaltsangabe
Zunächst sieht es nach einem Raubmord aus. Irritierend nur, dass der Hauptverdächtige ein guter alter Bekannter von Kommissar Ehrlicher ist. Oder ist der verkrachte und versoffene Journalist Winter doch unschuldig?

Hatte er vielleicht gute Gründe abzutauchen, anstatt sich der Polizei zu stellen? Seine junge Freundin Eva jedenfalls behauptet, Winter habe Morddrohungen erhalten, weil er einem illegalen Waffenhandel auf die Schliche gekommen sei. Der ermordete Hammerschmidt habe ihm dafür Beweismaterial übergeben wollen.

Ehrlicher wird bald klar, dass es um mehr als Mord geht. Hammerschmidt wurde von Winter unter Druck gesetzt, damit er ihm die geforderten Papiere liefere. Winter wollte damit die illegalen Giftgasgeschäfte des Unternehmers Meister aufdecken. Hammerschmidt war jahrelang Anwalt bei Meister, wurde jedoch kurz vor seinem Tod entlassen, und durch den jungen und dynamischen Dr. Stiegler ersetzt.

Ehrlicher und Kain finden Winter bei dessen Freundin Eva. Er will ihnen die exklusiven Informationen, die er über lange Zeit gesammelt hat, jedoch nicht geben. Ehrlicher tappt im Dunkeln. Er lässt Winter gehen und begnügt sich damit, ihn zu beschatten. Dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse. Winter, der zu Meister gegangen war, um ihm einen Handel anzubieten, wird vor dessen Bürohaus und in unmittelbarer Gegenwart von Ehrlicher erschossen, doch der Täter kann entkommen. Kurz darauf wird Meister im Büro tot aufgefunden. Sowohl seine Sekretärin als auch der Anwalt Dr. Stiegler schweigen sich aus. Dann wird Eva gekidnappt, sie allein weiß, wo sich die Informationen von Hammerschmidt befinden. Für Kain und Ehrlicher beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. (mdr Presse)



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 31283


Last Update of this record 17.06.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tatort - Wer nicht schweigt, muss sterben - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Wer nicht schweigt, muss sterben - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media