Königin Luise



Casa produtrice: Divina-Film GmbH., München Germania, 1956

Direttore: Wolfgang Liebeneiner
Produttore: Wolfgang Liebeneiner
Scenaggiatore: Georg Hurdalek
Direttore della Fotografia: Werner Krien
Musica: Franz Grothe
Interpreti: Peter Arens, Dieter Borsche, René Deltgen, Ruth Leuwerik, Hans Nielsen, Charles Regnier, Bernhard Wicki
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 100 minuti
Sistema sonoro: non indicato

FSK ab 12 Jahren,

Sinossi (in Tedesco)
Schloss Paretz ist der Lieblingsaufenthalt der jungen Königin Luise. Dort feiert sie auch ihren 30. Geburtstag im Familienkreis und freut sich über die Glückwünsche der Gutsleute. Unter den Geschenken ist auch eine kostbare Robe, die Napoleon übersandt hat. Sie gefällt Luise; im Kaiser dagegen sieht sie nur einen Emporkömmling, der Preußen als Verbündeten gegen Russland zu gewinnen versucht. König Friedrich Wilhelm III. will sich aber weder auf Frankreich noch auf Russland festlegen. Als die Würfel schließlich doch gegen Napoleon fallen, lässt dieser seine Armeen gegen Preußen aufmarschieren. Zur Empörung seiner Generale zeigt Friedrich Wilhelm III. sich erneut wankelmütig. Erst seine Frau kann ihn dazu bewegen, den Kampf aufzunehmen. So fühlt Luise sich mitschuldig am Tod vieler preußischer Soldaten in der blutigen Doppelschlacht von Jena und Auerstedt, in der Napoleon Sieger bleibt. Die Königin muss mit ihren Kindern nach Ostpreußen flüchten. Dort sucht sie später in Tilsit den französischen Kaiser auf, um mildere Friedensbedingungen zu erreichen. Napoleon zeigt sich galanter, als Luise erwartet hat, aber ihr Mann verdirbt durch sein Ungeschick wieder alles.
Preußen muss die Bitterkeit der Niederlage voll auskosten. Drei Jahre darauf verliert es auch seine Königin, die einzige, die dort volkstümlich wurde.... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Hintergrundinformationen:
Der prunkvolle Kostümfilm, in dem Wolfgang Liebeneiner und sein Autor Georg Hurdalek die Geschichte der populären Preußenkönigin (1776 - 1810) melodramatisch stark akzentuieren, ist der letzte Spielfilm (nach "Vater braucht eine Frau", "Die große Versuchung" und "Königliche Hoheit"), den das damalige Traumpaar Ruth Leuwerik/Dieter Borsche in den Hauptrollen miteinander drehte." (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1927: Königin Luise, Regie: Ludwig Berger, Karl Grune,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 17250


Last Update of this record 16.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Königin Luise - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Königin Luise - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media