The Prize



Producción: Roxbury Estados Unidos, 1963

Director: Mark Robson
Productor: Pandro S. Berman
Guión: Ernest Lehman
Nach einer Vorlage von: Ernest Lehman [Novel]
Fotografía: William H. Daniels
Música: Jerry Goldsmith
Montaje: Adrienne Fazan
Interpretación: Paul Newman [Andrew Craig], Elke Sommer [Inga Lisa Andersen], Edward G. Robinson [Dr. Max Stratman], Micheline Presle [Dr. Denise Marceau], Diane Baker [Emily], Gérard Oury [Dr. Claude Marceau], Rudolph Anders [Mr. Berg], Sergio Fantoni [Dr. Carlo Farelli], Stuart Holmes [Hotel Dining Room Guest (Nicht genannt)]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:2,35 - Color,Duracion: 134 minutos
Sistema de sonido: Mono
Estreno: 25a Diciembre 1963 in USA


Deutscher Titel: Der Preis
Französischer Titel: Pas de lauriers pour les tueurs

Synopsis (en Alemán)
Eigentlich wollte der Schriftsteller Andrew Craig (Paul Newman) die Reise nach Stockholm gar nicht antreten. Doch die 200.000 Kronen für die Verleihung des Literatur-Nobelpreises kann Craig gut gebrauchen, denn seine Bücher verkaufen sich schlecht. Paul ist zum verbitterten Trinker geworden, der seit einigen Jahren eher durch Alkoholexzesse als durch seine Werke von sich Reden macht, weswegen das schwedische Außenministerium ihm als Anstandsdame die hübsche Inger Lisa (Elke Sommer) zuteilt. Inger kann jedoch nicht verhindern, dass Craig gleich bei der ersten Pressekonferenz die Reporter mit der Enthüllung schockt, dass er sich unter Pseudonym als Autor von Schundliteratur verdingt. Als Craig dem in den USA lebenden deutschen Physik-Nobelpreisträger Max Stratman (Edward G. Robinson) wieder begegnet, erstaunt es ihn, dass der freundliche Wissenschaftler sich plötzlich schroff benimmt und auch nicht mehr an das kurze Gespräch vom Vorabend erinnert. Ein anonymer Anrufer bittet Craig in eine Stockholmer Wohnung, wo der Schriftsteller einen Sterbenden vorfindet, der ihm den Namen eines Schiffes mitteilt. Kurz darauf wird Craig aus dem Stockholmer Kanal gefischt. Da er sich bereits einige Martinis genehmigt hat, glaubt niemand an die Geschichte des betrunkenen Schriftstellers. Doch als der amerikanische Medizin-Preisträger Dr. John Garrett (Kevin McCarthy) beiläufig berichtet, er habe in einem Krankenhaus offenbar einen Doppelgänger von Professor Stratman gesehen, setzt Craig seine Nachforschungen fort.... (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «„Der Preis“ ist ein bis zuletzt spannender Agententhriller auf den Spuren Alfred Hitchcocks. Die packend inszenierte Verschwörungsgeschichte verbeugt sich mit witzigen Zitaten vor dem Werk des Suspense-Meisters. Das Drehbuch stammt von Ernest Lehman, aus dessen Feder auch das Buch zu Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte“ stammt.» (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0057426
KinoTV Database Nr. 33073


Last Update of this record 12.03.2011
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - The Prize - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
The Prize - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media