The big hangover


USA, 1950

Regisseur: Norman Krasna
Produzent: Norman Krasna
Drehbuch: Norman Krasna
Kamera: George J. Folsey
Musik: Adolph Deutsch
Darsteller: Philip Ahn [Dr. Lee], Leon Ames [Carl Bellcap], Edgar Buchanan [Fred Mahoney], Rosemary De Camp [Claire Bellcap], Fay Holden [Martha Belney], Van Johnson [David Maldon], Gene Lockhart [Charles Parkford], Selena Royle [Kate Mahoney], Elizabeth Taylor [Mary Belnay], Percy Waram [John Belney], Pierre Watkin [Samuell Lang]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 79 Minuten
Tonsystem: Mono


Deutscher Titel: Von Katzen und Katern

Inhaltsangabe
Dem Jura-Studenten David Maldon (Van Johnson) steht als bestem Absolventen seines Jahrgangs eine glänzende Karriere bevor. Er hat eine Anstellung in der renommierten Kanzlei von John Belney (Percy Waram) erhalten. David leidet jedoch an einer ausgeprägten Alkohol-Allergie. Diese Schwäche bringt ihn gleich bei der ersten Feier in seiner Firma in arge Verlegenheit. Belneys Tochter Mary (Elizabeth Taylor) führt ihn aus dem Saal, bevor sich der stark Angeheiterte vor aller Augen lächerlich macht. Mary ist Psychoanalytikerin und höchst interessiert an Davids Befinden und lädt ihn zu Sitzungen zu sich nach Hause ein, wobei sie fassungslos miterlebt, wie er mit seinem Hund zu singen versucht. Sie weiß Davids Idealismus zu schätzen und unterstützt ihn auch, als er gleich bei seinem ersten Fall in eine Zwickmühle gerät. David soll im Auftrag einer Wohnungsbaugesellschaft dem Arzt Dr. Lee (Philip Ahn) kündigen, nur weil dieser Ausländer ist. David ist schockiert und protestiert bei seinem Chef Belney. Der ist von der Courage des jungen Juristen beeindruckt und bietet ihm einen schlecht bezahlten, aber achtbaren Job in der Staatsanwaltschaft an. David trennt sich von der Kanzlei, doch Mary geht mit ihm. Sie sieht in dem linkischen, aber noblen David bereits den zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten. (ARD Presse)

Anmerkungen : «Der damals 18jährige Jungstar Elizabeth Taylor und der wegen seines Charmes in den 40er Jahren als 'der stimmlose Sinatra' umschwärmte Van Johnson überzeugen in Norman Krasnas liebevoller, amerikanischer Sittenkomödie über Macht und Moral. Krasna, der Produzent, Regisseur und Autor des Films, studierte selbst Jura, bevor er seine Karriere als Filmkritiker, Broadway-Autor und Regisseur leichter Hollywood-Komödien begann.» (ARD Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 34301


Last Update of this record 23.03.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The big hangover - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
The big hangover - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media