Professor Mamlock


Szenenfoto aus dem Film 'Professor Mamlock' © DEFA, Szenenfoto aus dem Film 'Professor Mamlock'


Gyártó: DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR Német Demokratikus Köztársaság, 1961

Rendező: Konrad Wolf
Rendező asszisztens: Michael Englberger
Forgatókönyv: Willi Brückner [Dramaturgie], Karl Georg Egel, Konrad Wolf
ötlet : Konrad Wolf [Play]
Operatőr: Werner Bergmann
Vágó: Werner Bergmann
Látványtervező: Harald Horn
Színész: Doris Abesser [Ruth Mamlock], Wilhelm Besendahl, Ursula Burg [Ellen Mamlock], Bruno Carstens, Johannes Curth, Marianne Daudert, Greti Emmer, Hans Flössel, Walter E. Fuss, Horst Giesen, Günter Grabbert [Simon], Gisela Graupner, Herwart Grosse [Oberarzt Dr. Carlsen], Harald Halgardt [Dr. Hellpach], Wolfgang Heinz [Professor Hans Manlock], Jürgen Henschke, Karl-Helge Hofstadt, Kurt Jung-Alsen [Bankier Schneider], Heide Kipp, Dieter Kores, Agnes Kraus [Schwester Hedwig], Manfred Krug [SA-Sturmbannführer], Franz Kutschera [Dr. Werner Seidel], Johannes Maus, Norbert Moedebeck, Günter Naumann [Kurt Walter], Wolfgang Schmittke, Peter Sturm [Dr. Hirsch], Lissy Tempelhof [Dr. Inge Ruoff], Lissy Tempelhof, Hilmar Thate [Rolf Mamlock], Ulrich Thein [Ernst], Ulrich Thein, Ulrich Thein, Ulrich Thein, Ulrich Thein
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 100 minutes, 2735 méter
Hangrendszer: mono
Bemutató: 17. május 1961 in Berlin, Colosseum

Szinopszis (német)
Deutschland, Silvester 1932/1933: Professor Mamlock gehört zu den deutschen Intellektuellen, für die der Staat etwas Absolutes, Unwandelbares, Heiliges ist. Aber nicht bloss der Staat, auch die Familie, die Wissenschaft, die Gerechtigkeit sind für ihn ewig Werte. Aus diesem Grunde glaubt er nicht, dass er nach der Machtergreifung der Nazis als Jude nicht mehr Deutscher sein darf. Nach wie vor vertraut er seinen Freunden, die mit den Nazis einen Kompromiss geschlossen haben unter dem Motto 'Es kann nicht so schlimm werden'. Sein Sohn Rolf, Student der Medizin, erkennt die Gefahren des Faschismus und zieht daraus die Konsequenz: 'Nicht mit den Nazis paktieren, sondern gegen sie kämpfen.' Sein Vater weist ihm die Tür. Auch seiner Tochter Ruth glaubt Mamlock nicht, dass man sie als Jüdin aus der Schule gejagt hat. Der Professor will nur Arzt sein. Für ihn gibt es nur Kranke und Ärzte und umgekehrt. Sein Zusammentreffen mit den Geschehnissen ausserhalb des Krankenhauses und seiner Familie bewirken den Zusammenbruch seiner Welt. Die Entlassung des Juden Professor Mamlock und der damit in Zusammenhang stehende Verrat seiner Freunde lassen ihn erkennen, dass es unter dem Faschismus keine Humanität geben kann. Und er erkennt, dass er den Weg zu den Menschen, die ihm hätten helfen können, zu den Freunden seines Sohnes, nicht gefunden hat. Diese Tragik begreifend, sieht er für sich nur im Freitod einen Ausweg... (mdr Presse)

Díjak és elismerések
1961 IFF Moskau: Goldmedaille
1961 IFF Neu Dehli: Silberne Lotosblume

Jegyzet (német): «Friedrich Wolf (1888-1953), Arzt und Schriftsteller, schrieb das Drama "Professor Mamlock" 1933/34 im russischen Exil. Er war einer der ersten, der die Verfolgung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland thematisierte. Sein Sohn Konrad Wolf, der die Abrechnung mit dem Faschismus als "eine Art Leitmotiv meiner Filme" bezeichnete, verfilmte den Stoff 1961. Im Gegensatz zu einer ersten Verfilmung 1938 in der Sowjetunion "kam es Konrad Wolf ... in seiner Interpretation darauf an, die isolierte Situation eines liberalen, bürgerlichen Intellektuellen zu verdeutlichen, der von seiner eigenen Klasse im Stich gelassen und den Nazi-Henkern ausgeliefert wird" (Cinema-Filmlexikon). Der Film besticht sowohl formal als auch durch eine exzellente Ensemble-Leistung der Schauspieler, allen voran Wolfgang Heinz in der Titelrolle.» (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1938: Professor Mamlock, Regie: Herbert Rappaport, Adolf Minkin,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 17694


Last Update of this record 13.05.2009
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Professor Mamlock - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Professor Mamlock - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media