The Defector


France, Germany, 1966

Director: Raoul Levy
Producer: Raoul Levy
Scenario: Raoul Levy, Raoul Levy
Story: Raoul Levy [Novel]
Director of Photography: Raoul Coutard
Composer: Serge Gainsbourg
Editor: Albert Jurgenson
Art Director: Pierre Guffroy
Cast: Montgomery Clift [Professor James Bower], Montgomery Clift [Ingrid], Hardy Krüger [Peter Heinzmann], Uta Levka, Karl Lieffen [The Major], Roddy McDowall [CIA Agent Adam], Macha Méril [Frieda Hoffmann], Hannes Messemer [Doktor Saltzner], David Opatoshu [Orlovsky]
Technical Details: Color,
Sound System: not indicated


German title: Lautlose Waffen

Synopsis in German
Prof. James Bower (Montgomery Clift) ist einer der international renommiertesten Wissenschaftler. Sein Ruhm hat jedoch einen hohen Preis. Als Gegenleistung für die üppigen Forschungsgelder, die seine Arbeit ermöglichen, zwingt die Regierung ihn zu einem heiklen Spionageauftrag jenseits des Eisernen Vorhangs. Nicht ganz freiwillig reist der Amateurspion von München aus nach Leipzig. Durch die Vermittlung des Arztes Dr. Saltzer (Hannes Messemer) soll er hier einen russischen Physiker treffen und von diesem einen Mikrofilm erhalten. Die Aufgabe erweist sich als schwierig. Wachsame Augen registrieren jeden Schritt des Amerikaners. Besonders quälend sind die Nächte im Hotelzimmer, in dem unsichtbare Apparaturen ihn am Schlaf hindern und den Aufenthalt zu einem Horrortrip gestalten. Der einzige Lichtblick in diesem düsteren Land scheint Peter Heinzmann (Hardy Krüger) zu sein, ein junger ostdeutscher Wissenschaftler, der mit Bowers Arbeit bestens vertraut ist. Heinzmann hat jedoch den Auftrag, das Vertrauen des berühmten Amerikaners zu erschleichen und ihn zum Überlaufen zu bewegen. Davon will Bower jedoch nichts wissen. Trotz aller Widrigkeiten schüttelt er seine Verfolger ab und nimmt den Mikrofilm unbemerkt an sich. Saltzer wird bei der Übergabe erschossen, doch mit Hilfe seiner patenten Sprechstundenhilfe Frieda (Mache Méril) flüchtet Bower zunächst auf dem Fahrrad, dann zu Fuß und schließlich schwimmend über die Zonengrenze. Zurück im Westen, erlebt der Wissenschaftler allerdings eine herbe Überraschung. (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: Montgomery Clift spielt seine letzte Rolle in diesem ungewöhnlichen Agentenfilm, der die Grenzen des Genres sprengt. Dank atmosphärischer Bilder des Nouvelle-Vague-Kameramanns Raoul Coutard wird die dumpfe Beklemmung des DDR-Alltags sinnlich nachvollziehbar. Zu den Höhepunkten des unterschwelligen Psycho-Thrillers zählen Bowers Halluzinationen, die als psychedelische Visionen visualisiert werden. Hardy Krüger überzeugt als tougher Gegenspieler von Clift; in einer Nebenrolle tritt Jean-Luc Godard auf. (ARD Presse)

Bibliography - Atlas Filmheft Nr. 83



References in Databases
KinoTV Database Nr. 36793


Last Update of this record 24.06.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The Defector - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
The Defector - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media