Shakespeare in Love


Szenenfoto aus dem Film 'Shakespeare in Love' © Production

Granbretagna, 1998
Szenenfoto aus dem Film 'Shakespeare in Love' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: John Madden
Architetto-scenografo: Martin Childs
Costumi: Sandy Powell
Interpreti: Ben Affleck, Judi Dench, Rupert Everett [Christopher Marlowe], Joseph Fiennes, Gwyneth Paltrow, Geoffrey Rush, Tom Wilkinson
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 124 minuti
Sistema sonoro: Ton
FSK ab 6 Jahren,

Sinossi (in Tedesco)
London 1593. Der junge Poet Will Shakespeare (Joseph Fiennes) steckt in einer tiefen Schaffenskrise. Enttäuscht von der Liebe und immer in Geldnöten schafft er es nicht, seinem Arbeitgeber, dem Theaterbesitzer Philip Henslowe (Geoffrey Rush), das gewünschte Lustspiel mit dem Arbeitstitel "Romeo and Ethel, the Pirate's Daughter" rechtzeitig abzuliefern. Henslowe steht kurz vor dem Ruin und wird vom Finanzhai Fennyman (Tom Wilkinson) gewaltig unter Druck gesetzt. Als der unbekannte junge Thomas Kent zum Vorspielen auftaucht, scheint Will wenigstens den perfekten Romeo gefunden zu haben - doch rennt dieser von den Proben plötzlich ohne Grund weg. Kurz darauf lernt Will die Adelige Viola de Lesseps (Gwyneth Paltrow) kennen, die eine glühende Verehrerin seiner Kunst ist. Zufällig wohnt sie im selben Haus, in dem Thomas Kent angeblich als Neffe einer Amme lebt. Shakespeare verliebt sich leidenschaftlich in die schöne Viola und kommt ihrem Doppelspiel schon bald auf die Schliche: Als Thomas verkleidet versuchte sie die männliche Hauptrolle in seinem Stück zu bekommen, da Frauen der Auftritt auf der Bühne untersagt ist. Er engagiert sie als Romeo und trifft sie heimlich zu romantischen Liebesnächten. Doch ihrer grossen Liebe steht der arrogante Lord Wessex (Colin Firth), dem Viola versprochen ist, im Weg. In seiner Verzweiflung ändert Shakespeare den Verlauf seines Stücks, je nachdem wie es in seinem eigenen Liebesleben gerade läuft. Aus der geplanten Komödie wird bald die Tragödie "Romeo und Julia"... (SF DRS Presse)

Riviste (in Tedesco): "leichtfüssige Liebeskomödie" (tele)
"Mit virtuoser Kamera inszenierte Komödie über William Shakespeare und seine adlige Muse - Romeo und Julia in der Londoner Theaterwelt des 16. Jahrhunderts mit Mord, Intrigen, Glück und verschmähter Liebe: ein bunter Reigen von Missgunst, Theatertriumph, weisen Königinnen und Spekulantentum. Englands erste Schauspielerrige brilliert! "(lhg)

Premi
1998: Oscar Beste Darstellerin für Gwyneth Paltrow
1998: Golden Globe Beste Darstellerin für Gwyneth Paltrow

Osservazione generali (in Tedesco): "In diesem vergnüglichen Mix aus fiktionalen und geschichtlich belegten Ereignissen rund ums Theater- und Schauspielerleben mangelt es nicht an bekannten und hervorragenden Schauspielern. Colin Firth, Tom Wilkinson, Geoffrey Rush und selbstverständlich die Hauptdarsteller Gwyneth Paltrow und Joseph Finnes agieren mit Verve und Spielfreude. Schlichtweg atemberaubend aber ist der kurze und imposante Auftritt von Judi Dench als Queen Elizabeth. Die Britin, die am 9. Dezember ihren 70. Geburtstag feiert, gelangte nach einer langen, soliden Bühnen- und Filmkarriere quasi über Nacht zu Weltruhm, als sie in den 90er-Jahren die Rolle von "M" in den James-Bond-Filmen übernahm. In einem Alter, in dem sich Hollywoodkolleginnen über einen Mangel an herausfordernden Rollen beklagen, erspielte sich Dame Judi Dench mit "Chocolat" (2000) und "Iris" (2001) Oscar-Nominationen sozusagen am Laufmeter. Demnächst wird sie in der Neuverfilmung von Jane Austens "Pride and Prejudice" zu sehen sein." (SF DRS Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 37067


Last Update of this record 30.12.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Shakespeare in Love - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Shakespeare in Love - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media