Das Schweigen im Walde


Germania, 1976

Direttore: Alfred Vohrer
Scenaggiatore: Werner P. Zibaso
Basato: Ludwig Ganghofer
Direttore della Fotografia: Ernst W. Kalinke
Interpreti: Ernst W. Kalinke [Götz Graf Ettingen], Belinda Mayne [Lore Petri], Evelyn Opela [Baronin Prankha], Ferdy Mayne [Baron Sternfeld], Bernd Helfrich [Praxmaler], Walter Buschhoff [Sensburg], Walter Buschhoff [Kluibenschädl]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Colore,Durata: 93 minuti
Sistema sonoro: Ton
FSK ab 6 Jahren,


Englischer Titel: The Quiet of the Woods

Sinossi (in Tedesco)
Die Gründerzeit um die Jahrhundertwende: Der junge, verwöhnte Graf Ettingen führt in München ein lockeres Leben. Die Verwaltung seiner Güter überlässt er seinem Onkel Baron Sternfeldt. Der junge Graf meldet sich nur, wenn er Geld braucht, um seine luxusverwöhnte Freundin, die karrieresüchtige Baronin Prankha, fürstlich beschenken zu können. Weil die Rücklagen des Gutes knapp werden, lässt er ganze Wälder kahl schlagen. Erst als Ettingen endlich merkt, dass die Baronin nur sein Geld will, zieht er sich aus Enttäuschung darüber in die Einsamkeit seines Jagdhauses zurück. Sein Onkel legt gleichzeitig die Verwaltung der Güter nieder, weil er den Raubbau an den gräflichen Gütern nicht mehr mit ansehen kann. In der Einsamkeit der Berge kommt der Graf langsam zur Besinnung. Er lernt dabei eine ganz andere Welt kennen - und die schöne Sennerin Lore, in die er sich prompt verliebt. Als die Baronin Graf Ettingens Aufenthaltsort erfährt, bedroht sie Lore, die sich daraufhin vom Grafen zurückzieht.... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Hintergrundinformationen: Bereits dreimal war "Das Schweigen im Walde" verfilmt worden, als Regisseur Alfred Vohrer den gleichnamigen Roman des Heimatdichters Ludwig Ganghofer für das Kinopublikum 1976 neu inszenierte. Die Vorgänger waren 1929 Wilhelm Dieterle, 1937 Hans Deppe und 1955 Helmut Weiss.

Alfred Vohrers Neuverfilmung des Ganghofer-Romans knüpft an die Blütezeit des Heimatgenres in den Fünfzigerjahren an. Die Publikumserfolge von damals gründeten auf der meisterlichen Kombination einer melodramatischen Handlung mit schönen Naturaufnahmen aus dem Katalog der vom Tourismus seinerzeit noch weitgehend unversehrten deutschen Kulturlandschaften von den glühenden Alpen bis zur grünen Heide. (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: Das Schweigen im Walde, Regie: Wilhelm Dieterle,
1937: Das Schweigen im Walde, Regie: Hans Deppe,
1955: Das Schweigen im Walde, Regie: Helmut Weiss,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3258


Last Update of this record 08.12.2012
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Das Schweigen im Walde - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Das Schweigen im Walde - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media