Königswalzer



Production: Carlton Film GmbH, München Germany, 1955

Director: Victor Tourjansky
Producer: Otto Lehmann, Otto Lehmann
Scenario: Walter K. Forster, Karl Georg Külb, Karl Georg Külb
Director of Photography: Franz Koch
Composer: Karl Loubé
Editor: Lilian Seng
Art Director: Lilian Seng
Cast: Michael Cramer [Count Ferdinand von Tettenbach], Hans Fitz [König Max II.], Uta Franz [Prinzessin Helene], Linda Geiser [Sissi, Prinzessin Elisabeth], Sabine Hahn [Anni Tomasoni], Klaus Havenstein, Marianne Koch [Therese], Marianne Koch [Ludwig Tomasoni]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm Cinemascope - Ratio: Cinemascope - Color,
Sound System: Keine Angabe
First Screening: October 6, 1955 in

Synopsis in German
Eine delikate Mission seines Kaisers und Freundes führt Graf Tettenbach nach München. König Max II von Bayern soll endlich erfahren, dass sich der österreichische Kaiser Franz Josef in seine Nichte verliebt hat. Allerdings nicht in die für den Kaiser auserwählte Prinzessin Helene, sondern in deren jüngere Schwester Prinzessin Elisabeth. Nun bedarf es der Zustimmung des Bayernkönigs zur Verlobung mit der "falschen" Prinzessin. Und genau die soll Tettenbach jetzt erwirken. Doch da gerät der junge Graf selbst in eine beinahe fatal endende Liebesgeschichte.
Gleich bei seiner Ankunft besucht Tettenbach das renommierte Caféhaus Tomasoni. Dort macht er zwei wesentliche Erfahrungen: zum einen, dass in München das öffentliche Walzertanzen verboten und die Polizeistunde zu einer Zeit angesetzt ist, zu der in Wien das Leben erst beginnt, zum anderen, dass der Herr Tomasoni die hübscheste Tochter der Welt hat. Hals über Kopf verliebt sich der junge Graf in die schöne Bürgerstochter Theres. Alles scheint bestens für ihn zu laufen, denn der Bayernkönig gibt sein Jawort zu Sissis Verlobung und auch Theres schenkt ihm ihr Herz. Doch da ist noch Anni, Theres' jüngere Schwester, die sich gleichfalls in den Grafen verliebt hat und einige Hirngespinste in Umlauf setzt, die nicht nur das Glück ihrer Schwester gefährden, sondern auch Graf Tettenbachs politischen Auftrag.... (ARD Presse)

Reviews in German: «Behäbig, halt nicht so schön wie die 'echte' Sissi ...» (tele 45/2009)
Remarks and general Information in German: Viktor Tourjanskys Remake (1935 inszenierte Herbert Maisch diese Liebesromanze mit Heli Finkenzeller und Willi Forst in den Hauptrollen) ist mit Marianne Koch, Michael Cramer und Joe Stöckel prominent besetzt. Rauschende Walzerklänge, u. a. der Evergreen "Wie ein Wunder kam die Liebe ..." untermalen die prunkvoll ausgestattete Romanze. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1935: Königswalzer, Regie: Herbert Maisch,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 825


Last Update of this record 07.04.2012
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Königswalzer - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Königswalzer - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media