Ragtime


Szenenfoto aus dem Film 'Ragtime' © Production

USA, 1980

Regisseur: Miloš Forman
Drehbuch: Michael Weller
Story : E.L. Doctorow
Kamera: Miroslav Ondricek
Ausstattung: John Graysmark, Anthony Reading, Patrizia von Brandenstein
Architekt: George de Titta, Sr.
Darsteller: John Alderson, James Cagney, Brad Dourif, Norman Mailer, Elizabeth McGovern, Howard E. Rollins, Bessie Love [Old Lady - T.O.C.]
Technische Info: Farbe,Länge: 155 Minuten
Tonsystem: Ton

FSK ab 12 Jahren,

Inhaltsangabe
Der Anfang des 20. Jahrhunderts ist in Amerika eine Zeit des Auf- und Umbruchs. Gerade in New York wachsen die Konflikte zwischen den Zuwanderern unterschiedlichster Herkunft. Jeder versucht, seine Nische zu finden und darin erfolgreich zu sein. Der farbige Ragtime-Pianist Coalhouse hat es in Harlem auf seine Art schon recht weit gebracht. Jetzt will er sich mit seiner Freundin Sarah versöhnen, die vor kurzem den gemeinsamen Sohn geboren hat und sie heiraten. Sarah - zunächst allein gelassen - hat bei einer vermögenden Familie vor den Toren New Yorks als Bedienstete Unterschlupf gefunden. Das sich anbahnende Glück zwischen den beiden gerät aus den Fugen, als sich einige rassistische Feuerwehrmänner darüber ärgern, dass ein Farbiger wie Coalhouse es zu einem eigenen Automobil gebracht hat. Ihr Frust macht sich in grobem Vandalismus Luft, den der selbstbewusste Coalhouse nicht hinzunehmen bereit ist. Mit seinem Beharren auf Gerechtigkeit und Genugtuung setzt er eine Spirale der Gewalt in Bewegung, in die verschiedenste Menschen verwickelt werden und die viele Existenzen zerstört.... (3Sat Presse)

Anmerkungen : "Ragtime" war der letzte Film von James Cagney.

«Obwohl Milos Forman ("Einer flog über das Kuckucksnest", "Amadeus") nur einen Bruchteil der Akteure aus E. L. Doctorows gleichnamigem Roman übernahm, ranken sich in der in "Ragtime" inszenierte Geschichte des Pianisten Coalhouse noch zahlreiche andere Schicksale, die miteinander verwoben sind. Zusammen ergeben sie ein vielschichtiges Bild der damaligen New Yorker Gesellschaft in ihrer ganzen zwiespältigen Dynamik. Aus der namhaften Besetzungsliste des Films ragen James Cagney in seiner letzten Rolle und Schriftsteller Norman Mailer mit einem Kurzauftritt heraus.» (3Sat Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 4254


Last Update of this record 06.07.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Ragtime - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
Ragtime - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media