The man I love


Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' Szenenfoto aus dem Film 'The man I love'

USA, 1946
Szenenfoto aus dem Film 'The man I love' © Production , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Raoul Walsh
Scénariste: Jo Pagano, Catherine Turney
D'après : Catherine Turney
Directeur de la Photographie: Sidney Hickox
Musique: Max Steiner
Acteurs: Dolores Moran [Gloria O'Connor], Robert Alda, Bruce Bennett, Alan Hale, Andrea King, Ida Lupino, Ida Lupino
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 96 minutes
Sonorisation: mono


Deutscher Titel: Besuch in Kalifornien

Sommaire (en Allemand)
Vom weihnachtlichen Heimweh gepackt, fährt die New Yorker Barsängerin Petey Brown (Ida Lupino) nach Kalifornien, um die Feiertage bei ihrer Familie zu verbringen. Schnell wird ihr klar, dass hier nicht alles zum Besten steht: Wegen eines Kriegstraumas weilt der Mann ihrer kleinen Schwester Sally (Andrea King) in einer Nervenklinik. Der zwielichtige Nachtclubbesitzer Nicky Toresca (Robert Alda) nutzt die Situation aus und bedrängt Sally in unverschämter Weise. Falls sie sich dem skrupellosen Schürzenjäger nicht gefällig zeigt, droht er damit, Peteys labilen kleinen Bruder Joe (Warren Douglas) zu entlassen, den er als Laufbursche beschäftigt. Petey versteht sich nur zu gut auf derartige Typen. Um die Schwester zu entlasten und ein Auge auf den kleinen Bruder zu haben, wickelt sie Toresca um den Finger und nimmt in seinem Laden einen Job als Sängerin an. Bis zu Silvester läuft alles bestens, das Publikum liebt Petey, und dank ihres schlagfertigen Mundwerks hält sie Toresca "höflich" auf Distanz. Doch als sie sich - unglücklich - in den Jazzpianisten Sam Thomas (Bruce Bennett) verliebt, wird der in seiner Eitelkeit gekränkte Toresca ziemlich ungemütlich. Der Gedanke, dass Petey ihn verschmäht, um sich an den heruntergekommenen Klavierspieler zu verschwenden, der obendrein von seiner Exfrau nicht loskommt, ist dem Frauenheld unerträglich. Toresca nutzt die erstbeste Situation aus und verwickelt Peteys Bruder Joe in einen Mordfall. Es wäre für ihn ein Leichtes, den Jungen bei der Polizei zu entlasten: Doch dann müsste Petey sich schon erkenntlich zeigen.. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Besuch in Kalifornien" ist eine spannende Literaturverfilmung mit Ida Lupino ("High Sierra"; "Hard, Fast And Beautiful") als erfrischend lebendige Frau, die sich zwischen zwei höchst unterschiedlichen Männertypen aufreibt. Das dank seiner pointierten Dialoge kurzweilig inszenierte Melodram überzeugt durch eine ganze Reihe liebevoll durchschattierte Nebenfiguren und setzt mit einigen Jam-Sessions auch beachtenswerte musikalische Akzente." (ARD Presse)

Bibliographie La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: The man I love, Regie: William A. Wellman,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 38721
KinoTV Database Nr. 7309


Last Update of this record 27.09.2017
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The man I love - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
The man I love - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media