Sinbad le marin



Production: RKO Radio Pictures USA, 1947

Metteur en scène: Richard Wallace
Acteurs: Douglas Fairbanks jr. [Sinbad], Maureen O'Hara [Shireen], Walter Slezak [Melik], Anthony Quinn [Emir], George Tobias [Abbu], Jane Greer [Pirouze], Mike Mazurki [Yusuf], Sheldon Leonard [Auctioneer], Alan Napier [Aga]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Couleurs Technicolor,Durée: 74 minutes
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 13. Janvier 1947 in

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Sindbad der Seefahrer
Französischer Titel: Sinbad le marin
Italienischer Titel: Sinbad il marinaio
Spanischer Titel: Simbad, el mariner
Portugischer Titel: As Grandes Aventuras de Sinbad, O Marinheiro
Portugischer Titel: Simbad, o Marujo
Dänischer Titel: Sindbad søfareren
Schwedischer Titel: Sinbad sjöfararen
Finnischer Titel: Sindbad merenkävijä

Sommaire (en Allemand)
Als der kühne Seefahrer Sinbad ein gestrandetes Schiff birgt, findet er an Bord eine Karte, auf der der genaue Seeweg zu der geheimnisvollen Insel Deryabar verzeichnet ist. Auf dieser Insel liegen die unermesslichen Schätze von Alexander dem Großen vergraben. Bei der Versteigerung des gestrandeten Schiffes verliebt sich Sinbad in die schöne Abenteurerin Shireen.
Doch diese gehört bereits zum Harem des Emirs von Daibul, der sich mit dem Mongolen Melik ebenfalls auf die Suche nach dem Schatz begeben hat. Jedoch wechselt Shireen bald die Seiten und kämpft zusammen mit Sinbad um den Schatz. Ein Grund mehr für den habgierigen Emir, Sinbad und Shireen zu verfolgen. Nachdem er Sinbad und seine Liebste entführt und die Insel erreicht hat, kommt es dort zu einem Kampf um Leben und Tod... (arte Presse)

Critiques (en Allemand): «Opulenter Märchenzauber aus Tausend-und-einer Nacht...» (tele 50/2007)
Remarques géneraux (en Allemand): Hintergrundinformationen:
Regisseur Richard Wallace gelingt es, exotische Pracht und romantischen Zauber zu entfalten, um in typischer Hollywoodmanier ein spannendes Abenteuer in der bunt schillernden Märchenwelt des frühen Orients zu erschaffen. Dazu trägt Hauptdarsteller Douglas Fairbanks Jr., der in der Rolle des Sindbad als orientalischer Tausendsassa zu sehen ist, ebenso bei, wie Maureen O'Hara als die schmuckbesessene, schöne Shireen.
Douglas Fairbanks Jr., der mit diesem Film erfolgreich in die Fußstapfen seines berühmten Vaters tritt, schloss bereits im zarten Alter von 14 Jahren einen Vertrag mit Paramount Pictures ab. Fairbanks Senior sowie das Multi-Talent Charlie Chaplin hatten sein schauspielerisches Talent bereits früh erkannt und gefördert. Sein Durchbruch gelang ihm mit Filmen wie "Die drei Musketiere" (1921) und "Little Cesar" (1930). Während des Zweiten Weltkriegs wurde Fairbanks Jr., der nämlich nicht nur Schauspieler, sondern auch Offizier bei der Navy war, von Präsident Wilson einberufen und nach Südamerika geschickt, ehe er wieder ins Filmgeschäft einstieg und kurz nach Ende des Krieges in seiner Rolle als Sinbad brillierte. (arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0039826
KinoTV Database Nr. 444


Last Update of this record 05.04.2011
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Sinbad le marin - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
Sinbad le marin - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media