Lucrèce Borgia


Francia, Italia, 1952

Director: Christian-Jaque
Interpretación: Pedro Armendáriz, Martine Carol [Lucrezia Borgia], Massimo Serato
Categoria: Largometraje
Información tecnica: ,
Sistema de sonido: Mono


Deutscher Titel: Lucrezia Borgia
Italienischer Titel: Lucrezia Borgia

Synopsis (en Alemán)
Die bildschöne hochbegabte und gebildete Lucrezia flüchtet sich in eine zahllose Kette von Affären, bis die Familie beschließt, ihren Gatten loszuwerden und sie mit dem Herzog von Aragon zu verheiraten. Lucrezia findet in ihm die große Liebe ihres Lebens, auch Aragon kann sich ihrem Zauber nicht entziehen. Doch das gemeinsame Glück ist nicht von Dauer. Der diabolische Machtspieler Cesare hat neue Pläne für die Schwester, die ihm endgültig die Herrschaft über ganz Italien einbringen sollen. Ein erster Mordversuch an Aragon schlägt fehl. Lucrezia, die die mörderische Heimtücke ihres Bruders erst jetzt ganz durchschaut, versucht in ihrer Verzweiflung, Cesare zu ermorden. Ihr Anschlag misslingt, auch Aragon kann den Mördern nicht entkommen. (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Der französische Regisseur Christian-Jaque (1904-1994) schuf mit "Lucrezia Borgia" ein "bildwirksames Spektakel" (Lexikon des Internationalen Films), in dem es nicht um historische Authentizität geht. Er verfilmte eher den Mythos als die Realität des berühmt-berüchtigten Renaissance-Geschlechts: Die Legenden um die mörderischen Borgias wuchern bis heute. Fakten und Fiktion sind kaum auseinanderzuhalten. Christian-Jaques filmische Biografie der bildschönen Lucrezia endet mit der bevorstehenden Einheirat in das mächtige Haus Este. Als Gattin von Alfonso d'Este, den sie 1501 in dritter Ehe heiratete, wirkte Lucrezia Borgia (1480-1519) als Mäzenin der schönen Künste und holte Dichter und Gelehrte an den Hof von Ferrara. Die Titelrolle besetzte Christian-Jaque mit Martine Carol, die zwei Jahre später seine Ehefrau wurde. Martine Carol - Jahrgang 1920 - debütierte mit 20 Jahren auf der Leinwand. Doch erst zehn Jahre später kamen die Rollen, die sie zur populärsten französischen Schauspielerin der Fünfzigerjahre machten. - Nach dem gleichnamigen Roman von Cécil Saint-Laurent.» (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1909: Lucrèce Borgia, Regie: Albert Capellani,
1910: Lucrèce Borgia, Regie: Mario Caserini,
1917: Lucrèce Borgia, Regie: Herbert Brenon,
1935: Lucrèce Borgia, Regie: Abel Gance,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 69815


Last Update of this record 13.01.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Lucrèce Borgia - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Lucrèce Borgia - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media