Unordnung und frühes Leid



Производство: Franz Seitz Filmproduktion, München Германия, 1976

Режиссер: Franz Seitz
Оператор: Wolfgang Treu
Актеры: Martin Held, Ruth Leuwerik
Типология: ,Lenght: 90 minutes
звуковая система: not indicated

резюме (на немецком языке)
Deutschland in einer Zeit des Umbruchs: 1923 galoppiert die Inflation, hat die Arbeitslosigkeit bis dato unbekannte Ausmaße erreicht und der bedrohlich aufkeimende Nationalsozialismus ist überall spürbar. "Unordnung" nennt dies Professor Abel Cornelius (Martin Held), der mit seiner Frau Gerda (Ruth Leuwerik), den halbwüchsigen Kindern Bert (Frederic Meissner) und Ingrid (Sabine von Maydell) und dem süßen Nesthäkchen Eleonore, genannt Lorchen (Sophie Seitz), ein beschaulich-bürgerliches Leben zu führen versucht. Vor der wachsenden Gefährdung seiner gar nicht so heilen Welt flüchtet er in die übertriebene Zuneigung zu seiner jüngsten Tochter Lorchen. Mit ihr kann er die traurigen Realitäten um sich herum zumindest ab und zu vergessen. Und auch, dass er selbst einmal mit deutsch-nationalen Thesen geliebäugelt hatte. Dies ist allerdings schon etliche Jahre her und entspricht nicht mehr seinen heutigen Ansichten. Trotzdem verweigert er sich einer Einmischung in die Gegenwartspolitik, als einer seiner Studenten, der Umstürzler Max Hergesell (Christian Kohlund), ihn auf die Diskrepanz zwischen seinen älteren Schriften und seiner aktuellen Lehrmeinung hinweist. Zu allem Überfluss wird der unangenehme Student auch noch die erste große - und natürlich unerfüllte - Kinderliebe des kleinen Lorchens. Cornelius sieht seine Welt nun von allen Seiten bedroht.. (MDR Presse)

Примечания (на немецком языке): "Hintergrundinformationen:
Hochkarätig und mit großen Stars wie Martin Held, Ruth Leuwerik und Christian Kohlund besetzt, schildert der Film das Leben des Literaten Thomas Mann nach seiner eigenen Erzählung aus dem Jahr 1925. Der sensiblen Literaturverfilmung von Franz Seitz gelingt es, sowohl den Zeitgeist der Ära als auch die feine Mann'sche Ironie erfolgreich auf die Leinwand zu übertragen. Seitz beschränkt sich dabei nicht nur auf die Erzählung "Unordnung und frühes Leid", sondern lässt auch Exzerpte aus Manns Lieblingsroman "Tonio Kröger" in den Film einfließen. Thomas Mann war der bedeutendste deutsche bürgerliche Autor der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts mit unerreichter epischer Meisterschaft. In seinem ersten großen Roman "Die Buddenbrooks" (1901) porträtierte er die Lübecker Patrizierwelt, in "Der Zauberberg" (1924) thematisierte er die psychische Ausgangslage vor dem 1. Weltkrieg, in "Lotte in Weimar" (1939) setzte er Goethe ein Denkmal. Er kämpfte mit seinem Werk und seiner Autorität gegen den Nationalsozialismus und gehörte in den USA zu den unbestrittenen geistigen Oberhäuptern der deutschen Emigration. Am 12. August 1955 verstarb er in Kilchberg bei Zürich." (MDR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 450


Last Update of this record 10.03.2010
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Unordnung und frühes Leid - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Unordnung und frühes Leid - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media