Epsteins Nacht



Production: Constantin Film Produktion, München, Dschoint Ventschr Filmproduktion AG, FILMHAUS, Wien, MTM Medien & Television Allemagne, Suisse, Autriche, 2002

Metteur en scène: Urs Egger
Scénariste: Urs Egger
Directeur de la Photographie: Urs Egger
Montage: Hans Funck
Direction artistique: Peter Manhardt
Acteurs: Mario Adorf, Bruno Ganz, Nina Hoss, Günter Lamprecht, Franziska Matthus [Frau im Pelzmantel], Otto Tausig
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 90 minutes
Sonorisation: Keine Angabe

Critiques (en Allemand): "Die kammerspielartige Handlung ist sowohl spannend als auch anspruchsvoll. Leider aber kann man die Schauspielerführung und die Regiearbeit von Urs Egger nur als schlampig bezeichnen. Die Dialoge wirken wie abgelesen und besonders Mario Adorf erweckt streckenweise den Anschein, als habe er überhaupt keine Lust auf diese Rolle gehabt." (Planet Movie)

"(...) Dem Schweizer Regisseur Urs Egger ist Großes gelungen: "Epsteins Nacht" ist ein klassischer, spannender Psychokrimi, der geschickt auch ein Tabu-Thema aufgreift. Die Schuld und das Schuldgefühl der Opfer, die, um ihr Leben zu retten, selbst Verrat begingen, denunzierten, andere opfern mussten. "Epsteins Nacht" hat auch nichts mit einem pädagogischen Schuldgeschichtsstunden-Film gemein, sondern ist ein packendes Werk über die Abgründe des deutsch-jüdischen Verhältnisses. Dass Egger die überragenden Schauspieler Mario Adorf, Günter Lamprecht, Bruno Ganz und Otto Tausig zur Verfügung standen, macht den Film zu einem Erlebnis." (Adrian Prechtel, AZ, 7.11.2002)

"(...) "Epsteins Nacht" indessen ist kein Film, der irgendeine Regel überschreiten würde. Positiv betrachtet: Urs Egger hat eine sehr redliche Arbeit inszeniert. Kritisch formuliert heißt das: Er scheut jedes inhaltliche oder ästhetische Risiko. "Epsteins Nacht" führt im Grunde kaum über das hinaus, was Wolfgang Staudte vor mehr als einem halben Jahrhundert schon erzählt hat: die Mörder sind unter uns. Und sie sind es noch immer, auch wenn Urs Eggers Geschichte einer ganzen Reihe von Rückblenden bedarf. (...)" (H.G. Pflaum, epd Film, 12/2002)

"(...) So wird selbst die Geschichte in der Geschichte, die Legende von der Freundschaft, die damals im Lager das Leid und den Tod anderer in Kauf nehmen musste, zum Rührstück verniedlicht. Adorf und Ganz, der heimliche Beschützer und der vom Alter ausgebremste Traumtänzer, das könnte ein großes Leinwandpaar sein. Der Film nimmt ihnen den Freiraum dafür - wegen ein paar Rückblenden mehr." (Christiane Peitz, Der Tagesspiegel, 7.11.2002)

"Die Darsteller geben ihren Figuren jene Facetten, die eine Drehbuchgestalt zum Leben erweckt und ziehen den Zuschauer in ein packendes und dicht inszeniertes Drama um Schuld und Rache. Mehr Mut zu großen Kinobildern hätte dem Film allerdings gutgetan. Ergreifende Vergangenheitskonfrontation." (Martin Schwarz, Zitty, 23/2002)



References in Databases
KinoTV Database Nr. 45123


Last Update of this record 28.08.2010

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Epsteins Nacht - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Epsteins Nacht - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media