Hang'Em High


USA, 1967

Metteur en scène: Ted Post
Acteurs: Clint Eastwood [Jed Cooper], Inger Stevens [Rachel Warren], Ed Begley [Capt'n Wilson], Bruce Dern [Miller], Arlene Golonka, Pat Hingle [Adam Fenton], Charles McGraw [Sheriff Calhoung]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 110 minutes
Sonorisation: Ton
Première Présentation: 3. Aout 1968 in USA


Deutscher Titel: Hängt ihn höher

Sommaire (en Allemand)
Der Rancher Wilson (Ed Begley) und seine Leute greifen den jungen Jed Cooper (Clint Eastwood) auf. Sie halten ihn für einen Viehdieb und Mörder. Obwohl er verzweifelt seine Unschuld beteuert, hängen sie ihn kurzerhand auf. Doch bevor Cooper in der Schlinge erstickt, kann ein Marshal (Ben Johnson) den jungen Mann gerade noch retten. Der Marshal bringt Cooper mit einem Häftlingstransport nach Fort Grant, wo Adam Fenton (Pat Hingle) als einziger Richter in ganz Oklahoma fanatisch seine Vorstellungen von Recht und Gesetz durchzusetzen versucht. Cooper wird rehabilitiert und sinnt auf Rache an den Tätern. Fenton warnt ihn eindringlich davor, seinerseits Selbstjustiz zu üben. Als früherer Hilfssheriff lässt Cooper sich daraufhin von ihm zum Deputy Marshal ernennen, um nun von Amts wegen die Männer zu verfolgen, die ihn beinahe getötet hätten. Dabei verhindert er einen neuerlichen Akt von Lynchjustiz, als er und seine Helfer eine Gruppe von Viehdieben gefangen nehmen. Cooper bleibt seinen Henkern auf den Fersen. Schließlich versucht der Rancher Wilson, ihn mit Geld von seinem Vorhaben abzubringen; als das nicht gelingt, schießen Wilson und einige seiner Leute Cooper zusammen, der den Anschlag dank aufopfernder Pflege der jungen Arztwitwe Rachel (Inger Stevens) übersteht. Als er wieder völlig genesen ist, macht er sich auf, um Wilson und dessen Leute endgültig zu stellen.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «„Hängt ihn höher" war Clint Eastwoods erster amerikanischer Western nach seiner Rolle als Rowdy Yates in der Serie „Rawhide" – und nach den Italowestern von Sergio Leone, die aus dem jungen TV-Star eine Ikone des Westernkinos machten.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 458


Last Update of this record 16.02.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Hang'Em High - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Hang'Em High - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media