La nuit de la vengeance


Szenenfoto aus dem Film 'La nuit de la vengeance' © Dansk Biografkompagni,


Production: A/S Dansk Biografkompagni Danemark, 1916

Metteur en scène: Benjamin Christensen
Producteur: Benjamin Christensen
Scénariste: Benjamin Christensen
Directeur de la Photographie: Johan Ankerstjerne
Acteurs: Benjamin Christensen [Starker Henry], Karen Caspersen [Eva, Nichte des Gutsherrn / Ann], Grete Brandes, Peter Fjelstrup, Thilda Fønss, Karl Gottschalcksen, Oswald Helmuth, Jon Iversen, Ove Jarne, Jacoba Jessen, Ulla Johansen, Fritz Lamprecht, Jørgen Lund, Mathilde Nielsen, Elith Pio, Marie Pio, Otto Reinwald, Ragnhild Sannom, Aage Schmidt, Aage Schmidt
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 2153 meters, 18 inages par second
Sonorisation: silent
Première Présentation: 25. Septembre 1916 in Kopenhagen, Paladsteatern


Deutscher Titel: Das Geheimnis der Villa Friedenhort
Deutscher Titel: Rache!
Deutscher Titel: Die Nacht der Rache
Englischer Titel: Blind Justice
Französischer Titel: La nuit de la vengeance
Schwedischer Titel: Hämndens natt
Norwegischer Titel: Hevnens nat
Niederländischer Titel: De nacht der wraak

Sommaire (en Allemand)
Der ,Starke Henry" - wegen Mordes im Zirkus schuldig gesprochen - bricht aus dem Gefängnis aus und entführt sein Kind aus dem Armenhaus. Nachts klettert er in das Zimmer von Eva, der Nichte des Gutsherrn von Friedenshort, und bittet um Milch für das Kind. Henry versichert ihr, dass er unschuldig verurteilt sei. Doch Eva kann nicht verhindern, dass er im Haus überwältigt und abgeführt wird. Henry hält Eva für eine Verräterin und schwört Rache. Nach 14 Jahren kommt Henry aufgrund neuer Beweise frei, aber er ist ein gebrochener Mann. Als er sich an Eva rächen will, wird er von der Polizei erschossen. Bevor er stirbt, sieht er noch einmal seinen Sohn wieder - der als Adoptivsohn bei Eva und ihrem Mann lebt, was Henry nicht wusste.

Critiques (en Allemand): «Benjamin Christensen hat zuerst ein Textbuch geschrieben, das eine interessante Handlung in einem noch interessanteren Milieu zeigt, und da er auch gleichzeitig für die Regie verantwortlich zeichnet, so hatte er es in der Hand, alle technischen und szenischen Möglichkeiten restlos auswirken zu lassen. Photographie und Aufmachung sind vorzüglich, und das gute Spiel der beliebten Nordisk-Künstler ist hier wieder so selbstverständlich wie sonst.» (Der Kinematograph Nr. 514, 1.11.1916)

«Zu Beginn von Christensens DIE NACHT DER RACHE sehen wir einen entflohenen Häftling, der in der Neujahrsnacht durch eine Schneelandschaft läuft und vergeblich versucht, sich im Schatten zu verbergen, um sich seinen Verfolgern zu entziehen. Doch das ist praktisch unmöglich in einer Landschaft, die vom Mondlicht taghell erleuchtet wird. Die Fußspuren im Schnee verraten alle Fluchtbewegungen. Andererseits dient der Schnee auch dazu, Spuren zu verdecken: Eine Windbö verweht alle Fußabdrücke, so daß die Verfolger aufgeben müssen. In dieser Szene reflektiert der Schnee nicht nur das Licht und erleuchtet die Szenerie, er verursacht auch Geräusche, die in den Zwischentiteln beschrieben werden, in denen drohend dunkle Bäume vor einem pechschwarzen Hintergrund aufragen: "The crunching snow seemed to cut through the night air gunfire. He sought the shadows as he ran." Die das Licht reflektierenden Schneeszenen, die keine künstliche Lichtquelle erkennen lassen, entfalten auf diese Weise eine außerordentlich realistische Wirkung und unterstreichen die ausweglose Situation des Häftlings.« (Marina Dahlquist: Snow-White. The Aesthetic and Narrative Use of Snow in Swedish Silent Film, in: Aura. Film Studies Journal 1-2/1999) (zitiert nach Stummfilmtage Bonn 2006)

Bibliographie - Giornate del Cinema Muto, Pordenone 2010, Katalog



References in Databases
Dansk Film Database Nr. 10856
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0005529
KinoTV Database Nr. 48365


Last Update of this record 09.02.2016
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La nuit de la vengeance - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
La nuit de la vengeance - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media