Matrix Revolutions


Szenenfoto aus dem Film 'Matrix Revolutions' © Warner Bros.,


Production: Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 2003

Director: Warner Bros. Pictures, Inc., Warner Bros. Pictures, Inc.
Producer: Grant Hill, Joel Silver
Scenario: Joel Silver, Joel Silver
Director of Photography: Bill Pope
Composer: Don Davis
Editor: Don Davis
Cast: Mary Alice [Das Orakel], Helmut Bakaitis, Monica Bellucci [Persephone], Ian Bliss [Bane], Essie Davis [Maggie], Laurence Fishburne, Nona M. Gaye, Christopher Kirby, Peter Lamb, Nathaniel Lees [Mifune], Carrie-Ann Moss, Sing Ngai [Seraph], Keanu Reeves, Jada Pinkett Smith, Jada Pinkett Smith, Jada Pinkett Smith [Agent Smith], Jada Pinkett Smith [Merovingian]
Technical Details: Color,
Sound System: not indicated


English title: Matrix 3 Reviews in German: "...Der Kult, hervorbeschworen durch den ersten Teil, ist zu Ende. Am Ende ì
ist alles gut - oder auch nicht. Obwohl die Geschichte an sich gut erzählt ì
und umgesetzt ist, fehlt dem wirklichen Matrix-Fan das gewisse Etwas. ì
Subjektiv betrachtet haben Matrix Reloaded und Matrix Revolution erheblich am ì
unbestrittenen Kultstatus des ersten Teils gekratzt. Wärs vielleicht sogar ì
besser gewesen, sich auf The One zu beschränken und die beiden anderen Teile ì
gar nie zu drehen? "Surprised to read this, Mr. Anderson?" (outnow.ch)

" Die Brüder Wachowski haben mit ihrem dreiteiligen Martial-Arts-Spektakel ì
zwischen Raum und Zeit die «Bullet Time» eingeführt, den Absatz von ì
Sonnenbrillen und schneidigen Maxi-Mänteln angekurbelt und eine neue ì
Wissenschaft ins Leben gerufen: den Neo-Historismus. Aber dessen Vertreter ì
müssen zugeben: Das dritte Drittel ist von einer November-Revolution so weit ì
entfernt wie die sibirische Steppe von Marbella. Die Coolness hat sich in ì
Endzeit-Kitsch verwandelt, in eine virtuelle Schmonzette, vor der selbst die ì
«Titanic» aufläuft. Es wird gestorben, dass es keine helle Freude ist, denn ì
dazu sind die stümperhaft gemalten Kulissen zu düster. War Teil zwei eine ì
Enttäuschung, so ist der dritte eine Lachnummer. (jzb. in NZZ Ticket)

"Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Und jeder, der hoch hinaus ì
will, kann tief fallen.
Auf eine unsanfte Landung dürfen sich alle eingefleischten Matrix-Fans ì
gefasst machen, denn was das große Finale zu bieten hat, ist, sagen wir mal, ì
enttäuschend bis entsetzlich.
Die wildesten Spekulationen schossen ja ins Kraut ? Neo sei in Wahrheit eine ì
Maschine und alles doch anders als gedacht ? aber, Pustekuchen: Am Ende ì
gibt?s einen Faustkampf im Rocky-Stil, einen Himmel in Regenbogenfarben und ì
Nicole könnte ihr "Ein bisschen Frieden" anstimmen.
Ein wenig wirkt es so, als wollten die Regiebrüder Wachowski nur noch zeitig ì
Feierabend machen ? und griffen deshalb auf Sprüche, Effekte und ì
Materialschlachten zurück, die wir schon kennen und die auch noch ì
unfreiwillig komisch wirken. Ein Ende im Spielekonsolen-Look, das hat die ì
Matrix nicht verdient.

Fazit: Das vielleicht innovativste Kinoprojekt der letzten Jahre bekommt ì
einen unwürdigen Schluss." [Daniel Ronel in br-online.de]


References in Databases
KinoTV Database Nr. 48385


Last Update of this record 3.00.8272

Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Matrix Revolutions - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Matrix Revolutions - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media