Dreamcatcher


Szenenfoto aus dem Film 'Dreamcatcher' © Production

USA, 2003
Szenenfoto aus dem Film 'Dreamcatcher' © Production , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Lawrence Kasdan
Scénariste: William Goldman, Lawrence Kasdan
D'après : Stephen King
Directeur de la Photographie: John Seale
Musique: James Newton Howard
Ausstattung: Jon Hutman
Acteurs: Giacomo Baessato, Rosemary Dunsmore, Morgan Freeman, C. Ernst Harth, Mike Holekamp, Thomas Jane, Ingrid Kavelaars, Eric Keenleyside, Darrin Klimek, Campbell Lane, Damian Lewis, Michael O'Neill, Timothy Olyphant, Joel Palmer, Andrew Robb, Tom Sizemore, Tom Sizemore, Tom Sizemore
Infos techniques: Couleurs,Durée: 136 minutes
Sonorisation: non indiqué
FSK ab 16 Jahren,


Italienischer Titel: L' acchiappasogni Critiques (en Allemand): "Höchst abstruse Geschichte um vier Freunde, die vor Jahren einen behinderten Jungen vor der Gewalt älterer Schüler gerettet hatten: seitdem haben alle die Gabe, in die Zukunft zu sehen. Das hindet sie nicht, in eine sehr ärgerliche Geschichte mit blutrünstigen Würmern verwickelt zu werden.

Lawrence Kasdans Verfilmung der Stephen King Geschichte ist ein Ärgernis; Nicht nur weil die Geschichte mehr als zusammenghanglos ist, weil die Schauspieler eintönig vor sich hin werkeln, weil die Special Effeckte nur schlecht auf die Photographie (John Seale) abgestimmt sind, weil die Szenen, die Grusel hervorrufen sollen, nur Ekel erregen, weil sich ein an sich toller Schauspieler wie Morgan Freeman für eine Knallcharge eines durchgedrehten Generals prostituiert, weil der mentale Hintergrund des Films an die tägliche Realität des amerikanischen Albtraums erinnert (Irak, Guantanamo ...!)

Ein unnützer Film!" (lhg 2004)

"Großartig oder schwachsinnig? In diesem Fall fällt es schwer, sich zu entscheiden. Denn einerseits hat "Dreamcatcher" viele gute Ansätze und Bilder und setzt die Geschichte von Gruselkönig Steven King detailgetreu um. Andererseits wird viel bekannte Horrorkost gereicht (Alien schlüpft aus Bauch, gefurzt wird öfter als in der übelsten Teeniekomödie). Verwirrung stiftet auch die Tatsache, dass am Film so viele große Namen werkelten: Zum Beispiel Regisseur Lawrence Kasdan ("Wyatt Earp") und Drehbuchmeister William Goldman ("Heat"). Goldman hat schon wichtige Bücher über die Arbeit eines Autoren geschrieben ? dem "Dreamcatcher"-Projekt sollte er demnächst dringend ein Kapitel widmen. Dann erfahren wir vielleicht, was hier los war. Irgendwie scheint es nämlich, dass die Macher zur Hälfte keine Lust mehr hatten und sie das Werk tatsächlich Außerirdischen überließen...

Fazit: Konsequenter aber anstrengender Unfug. Der aufwändige Effektfilm startet als interessante Mystery und endet als durchschnittliches Monstermovie." (Daniel Ronel, Bayern-3)

"Leider kein Traum: von Tricks bis Story Müll! Der unverdauliche Mix aus "Stand by Me", "Outbreak" und "Alien" ist in seiner Dummheit kaum in Worte zu fassen. Nahezu unglaublich, dass Lawrence Kasdan und Autor William Goldman - im wahrsten Sinne des Wortes - solch einen Scheiss verzapfen." (TV Spielfilm)

"(...) Logiklöcher und Albernheiten verderben die Schauermär" (tele)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 49208


Last Update of this record 4.00.7072

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Dreamcatcher - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Dreamcatcher - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media