La costola di Adamo


Szenenfoto aus dem Film 'La costola di Adamo' © Metro-Goldwyn-Mayer,


Casa produtrice: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) Stati Uniti, 1949
Szenenfoto aus dem Film 'La costola di Adamo' © Metro-Goldwyn-Mayer, , Archiv KinoTV
Direttore: George Cukor
Scenaggiatore: Ruth Gordon, Garson Kanin
Direttore della Fotografia: George J. Folsey
Musica: Miklós Rózsa
Interpreti: Hope Emerson, Tom Ewell, Jean Hagen, Katharine Hepburn [Amanda], Judy Holliday [Doris], Spencer Tracy [Adam], David Wayne
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 101 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: Ehekrieg
Französischer Titel: Madame porte la culotte
Italienischer Titel: La costola di Adamo

Sinossi (in Tedesco)
Eine alte Geschichte: Übersteigerter beruflicher Ehrgeiz kann selbst die harmonischste Liebesbeziehung auf Dauer zerrütten. In der Realität nimmt das allerdings selten so dramatische Ausmasse an wie in dieser Geschichte: Adam und Amanda arbeiten als Rechtsanwälte in verschiedenen Kanzleien und sind glücklich miteinander verheiratet. Bis sie eines Tages im Gerichtssaal die entgegengesetzte Partei vertreten. Jetzt wird ihr Ehefrieden auf eine harte Probe gestellt...

Adam und Amanda Bonner führen eine moderne Ehe. Das Modell Gleichberechtigung glauben die beiden erfolgreichen, gut situierten und kinderlosen New Yorker Juristen längst verwirklicht zu haben. Allerdings sind sie nicht immer einer Meinung. Was sich wieder einmal zeigt, als die Boulevardblätter über ein Ehedrama berichten: Doris Attinger, dreifache Hausfrau und Mutter, hat ihren Mann Warren im Beisein seiner Geliebten angeschossen. Während Adam findet, dass Doris Attinger schlicht hinter Gitter gehört, ergreift Amanda Partei für die Angeklagte: Sie sieht diese bereits als Opfer einer Gesellschaft, in der die Untreue eines Ehemannes bestenfalls als Kavaliersdelikt behandelt wird. Weil er weiß, dass die Geschlechterfrage bei Amanda eine Art Minengelände ist, macht es Adam nicht besonders glücklich, dass ausgerechnet ihm der Fall Attinger zugeteilt wird. Und es kommt noch schlimmer: Amanda hat beschlossen, die Verteidigung der unglücklichen Frau zu übernehmen...... (Arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Ein spritziger, pointierter, von George Cukor unfehlbar elegant inszenierter Komödienklassiker über Geschlechterbeziehungen und Rollenmuster. In einer Zeit, da die gesellschaftliche Gleichstellung der Frau noch lange nicht so selbstverständlich war wie heute, thematisiert die Komödie mit einem Augenzwinkern die Frage nach der Gleichberechtigung der Frau im beruflichen wie privaten Leben. Cukor gelang ein geistreiches Plädoyer für die Emanzipation, in dem sich Katharine Hepburn und Spencer Tracy einen urkomischen Schlagabtausch mit harten, aber herzlichen Bandagen liefern. Besonders charmant wirken die Szenen im Hause der Bonners. Ihr Ton entspannter Vertrautheit verrät auch etwas über die Beziehungen hinter den Kulissen: Die Drehbuchautoren Ruth Gordon und Garson Kanin waren verheiratet, Katharine Hepburn und Spencer Tracy ein heimliches Paar. 25 Jahre waren die beiden Hollywoodstars liiert, obwohl sich der bekennende Katholik Tracy niemals von seiner Frau scheiden ließ. Immer wieder verhalf die erfolgreiche Hepburn ihrem alkoholkranken Partner zu Rollen. Die tragische, aber unverbrüchliche Beziehung endete erst 1967, als Spencer Tracy plötzlich an einem Herzinfarkt starb. Zu seiner Beerdigung ging Hepburn aus Taktgefühl gegenüber seiner Familie nicht. Hepburn selbst wurde 96 Jahre alt. Mit ihr verstarb 2003 eine der letzten großen Hollywoodlegenden." (arte Presse)

Bibliografia La Cinémathèque Suisse, Nr. 165-66, Lausanne 1998



References in Databases
KinoTV Database Nr. 5018


Last Update of this record 08.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - La costola di Adamo - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
La costola di Adamo - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media