Unschuld


Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld' © Nero-Film AG, Berlin, Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld'


Production: Nero-Film AG, Berlin Allemagne, Autriche, 1929
Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld' © Nero-Film AG, Berlin, , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Robert Land
Scénariste: Max Jungk
Directeur de la Photographie: Otto Kanturek
Direction artistique: Julius von Borsody
Chef de Production: George O. Horsetzky
Acteurs: Käthe von Nagy [Veronika], Maly Delschaft [Rosi], Karl Forest, Gaby Gilles, Harry Hardt, Otto Hartmann, Otto Hartmann, Otto Hartmann, Anny Ranzenhofer, Arthur Ranzenhofer, Otto Schmöle, Otto Schmöle, Otto Schmöle, Mizzi Zwerenz
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 2305 meters
Sonorisation: silent
Première Présentation: 21. Novembre 1929 in Berlin, Atrium

Copies existants: Des Copies de ce film existent [Archiv: Filmarchiv Austria, Wien]


Deutscher Titel: Die kleine Veronika Critiques (en Allemand): Der Regisseur des Films kennt seine Wiener. Er hat wohl zwei Schlüsse gedreht, den einen, bei dem er sich an die Novelle hält: Veronika geht in die Donau; den zweiten, ein Happyend: ein anständiger Bursch rettet Veronika im letzten Augenblick aus den Fluten. Wir bekamen leider das Happyend zu sehen und in dieser Fassung wird der Film auch in Wien laufen. Wenn die Gewalt, die dem Werk des Dichters angetan wurde, geradezu vandalisch ist, so wird man reichlich entschädigt durch die meisterhafte Darstellung. Regisseur Robert Land erzielt mit den einfachsten Mitteln stärkste Wirkung. Mit ganz wenigen Ausnahmen baute er die landschaftlichen Szenen nicht im Atelier, sondern ging hinaus in die Straßen Wiens oder in die ländliche Natur. Genial ist die Photographie Otto Kantureks. Er verwandelt die Kamera in einen Zauberkasten, der durch geschickte Bildausschnitte die Stadt Wien und die Natur noch schöner erscheinen lässt, als sie in Wirklichkeit sind. (Freiheit!, Wien, 5.1.1930)
Remarques géneraux (en Allemand): Erst kürzlich wurde einer der schönsten österreichischen Stummfilme vom Filmarchiv Austria in einem französischen Archiv wiederentdeckt und restauriert. Weil das Elternhaus kein Geld für die Firmung aufbringen kann, folgt die hübsche Veronika einer Einladung ihrer Tante nach Wien. Doch hier erwarten sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten der grossen Stadt, sondern ein liebevoll gezeichnetes, fragwürdiges Milieu, in dem ihre Tante wirkt und das für das Mädchen zahlreiche Gefahren birgt. (Förderverein Filmkultur Bonn)

Weitere Filme mit diesem Titel

1976: Die Unschuld, Regie: Luchino Visconti,
1986: Unschuld, Regie: Villi Hermann,
1992: Die Unschuld, Regie: Ralf Gregan,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 33894


Last Update of this record 22.01.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Unschuld - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Unschuld - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media