Unschuld


Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld' © Nero-Film AG, Berlin, Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld'


Casa produtrice: Nero-Film AG, Berlin Germania, Austria, 1929
Szenenfoto aus dem Film 'Unschuld' © Nero-Film AG, Berlin, , Archiv KinoTV
Direttore: Robert Land
Scenaggiatore: Max Jungk
Direttore della Fotografia: Otto Kanturek
Architetto-scenografo: Julius von Borsody
Direttore di Produzione: George O. Horsetzky
Interpreti: Käthe von Nagy [Veronika], Maly Delschaft [Rosi], Karl Forest, Gaby Gilles, Harry Hardt, Otto Hartmann, Otto Hartmann, Otto Hartmann, Anny Ranzenhofer, Arthur Ranzenhofer, Otto Schmöle, Otto Schmöle, Otto Schmöle, Mizzi Zwerenz
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 2305 metri
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 21º Novembre 1929 in Berlin, Atrium

Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono [Archiv: Filmarchiv Austria, Wien]


Deutscher Titel: Die kleine Veronika Riviste (in Tedesco): Der Regisseur des Films kennt seine Wiener. Er hat wohl zwei Schlüsse gedreht, den einen, bei dem er sich an die Novelle hält: Veronika geht in die Donau; den zweiten, ein Happyend: ein anständiger Bursch rettet Veronika im letzten Augenblick aus den Fluten. Wir bekamen leider das Happyend zu sehen und in dieser Fassung wird der Film auch in Wien laufen. Wenn die Gewalt, die dem Werk des Dichters angetan wurde, geradezu vandalisch ist, so wird man reichlich entschädigt durch die meisterhafte Darstellung. Regisseur Robert Land erzielt mit den einfachsten Mitteln stärkste Wirkung. Mit ganz wenigen Ausnahmen baute er die landschaftlichen Szenen nicht im Atelier, sondern ging hinaus in die Straßen Wiens oder in die ländliche Natur. Genial ist die Photographie Otto Kantureks. Er verwandelt die Kamera in einen Zauberkasten, der durch geschickte Bildausschnitte die Stadt Wien und die Natur noch schöner erscheinen lässt, als sie in Wirklichkeit sind. (Freiheit!, Wien, 5.1.1930)
Osservazione generali (in Tedesco): Erst kürzlich wurde einer der schönsten österreichischen Stummfilme vom Filmarchiv Austria in einem französischen Archiv wiederentdeckt und restauriert. Weil das Elternhaus kein Geld für die Firmung aufbringen kann, folgt die hübsche Veronika einer Einladung ihrer Tante nach Wien. Doch hier erwarten sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten der grossen Stadt, sondern ein liebevoll gezeichnetes, fragwürdiges Milieu, in dem ihre Tante wirkt und das für das Mädchen zahlreiche Gefahren birgt. (Förderverein Filmkultur Bonn)

Weitere Filme mit diesem Titel

1976: Die Unschuld, Regie: Luchino Visconti,
1986: Unschuld, Regie: Villi Hermann,
1992: Die Unschuld, Regie: Ralf Gregan,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 33894


Last Update of this record 22.01.2018
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Unschuld - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Unschuld - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media