Barfuss



Production: Mr. Brown Entertainment, Berlin, Buena Vista International, München, Mr. Brown Entertainment, Berlin Germany, 2005
Titelbild zum Film Barfuss, Archiv KinoTV
Director: Til Schweiger
Producer: Til Schweiger, Til Schweiger
Scenario: Til Schweiger, Jann Preuss, Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger
Director of Photography: Til Schweiger
Composer: Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger
Editor: Til Schweiger, Til Schweiger
Cast: Til Schweiger, Michael Mendl, Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger, Jürgen Vogel, Steffen Wink, Steffen Wink
Technical Details: Format: 35 mm Cinemascope - Color,Length: 115 minutes, 3142 meters
Sound System: Dolby SR


English title: Barefoot

Synopsis in German
Nick Keller ist ein sympathischer Taugenichts, der Jobs und Frauen wechselt wie andere ihre Hemden, ein Egoist, der sich keinen Deut um den Rest der Welt kümmert. Als das schwarze Schaf der Familie bei seinem Aushilfsjob in der psychiatrischen Klinik den Suizidversuch der jungen Leila vereitelt, hat das Konsequenzen. Das Mädchen folgt ihm und steht abends im Nachthemd und barfuss vor seiner Tür. Trotz aller Tricks wird er sie nicht wieder los und nimmt sie notgedrungen mit zur Hochzeit seines Bruders. Auf der Reise nähern sie sich an und der sonst so unzuverlässige Mann übernimmt erstmals Verantwortung.

Reviews in German: "Til Schweiger (Produzent, Regisseur, Hauptdarsteller) machte aus dem ursprünglichen Gangster-Plot eine anrührende Geschichte über zwei Außenseiter/innen und die Unbehaustheit der Seele, über die Sehnsucht, irgendwo anzukommen. Manchmal schlägt die Handlung über die Stränge und auf einige turbulente Szenen hätte man gerne verzichtet, beispielsweise wenn Til Schweiger von einer früheren Freundin bedrängt wird und sie in den Schrank sperrt. Bei diesem ansonsten aber liebevoll inszenierten Roadmovie mit Märchencharakter tritt die Psychiatrie-Wirklichkeit etwas in den Hintergrund, halten der Wechsel von Humor, Emotionalität und Ernsthaftigkeit die Zuschauenden in Spannung. Eine Glanzleistung bietet Johanna Wokalek in der Rolle der Leila." (mk in Kinofenster.de)

"Das Outlaw-Märchen vom Kaspar-Hauser-Mädchen Leila (Johanna Wokalek) und dem Tagedieb Nick (Regisseur Til Schweiger auch in der Hauptrolle) muss des Öfteren zu reichlich aufgesetzten Szenen greifen, um die Handlung voranzubringen. Man könnte Schweiger zugute halten, dass er seinen Film gerade als mäandernde Suche nach der Geschichte erzählen möchte und deshalb die Atmosphäre wichtiger sei als der dramatische Fluss. In einzelnen anrührenden Szenen gelingt denn auch so etwas wie eine kurze Metaphysik der Liebe oder des Lebens. Was allerdings nicht für einen guten Kinofilm reicht." (NZZ, ces.)

«Bittersüsse Romanze mit wunderbarem Duo...» (tele 13/14 2010)

Bibliography German Films Yearbook 2005;



References in Databases
KinoTV Database Nr. 51919


Last Update of this record 10.04.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Barfuss - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Barfuss - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media