Barfuss



Gyártó: Mr. Brown Entertainment, Berlin, Buena Vista International, München, Mr. Brown Entertainment, Berlin Németország, 2005
Titelbild zum Film Barfuss, Archiv KinoTV
Rendező: Til Schweiger
Producer: Til Schweiger, Til Schweiger
Forgatókönyv: Til Schweiger, Jann Preuss, Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger
Operatőr: Til Schweiger
Zeneszerző: Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger
Vágó: Til Schweiger, Til Schweiger
Színész: Til Schweiger, Michael Mendl, Til Schweiger, Til Schweiger, Til Schweiger, Jürgen Vogel, Steffen Wink, Steffen Wink
Technikai információk Formátum: 35 mm Cinemascope - Color,Lenght: 115 minutes, 3142 méter
Hangrendszer: Dolby SR


Englischer Titel: Barefoot

Szinopszis (német)
Nick Keller ist ein sympathischer Taugenichts, der Jobs und Frauen wechselt wie andere ihre Hemden, ein Egoist, der sich keinen Deut um den Rest der Welt kümmert. Als das schwarze Schaf der Familie bei seinem Aushilfsjob in der psychiatrischen Klinik den Suizidversuch der jungen Leila vereitelt, hat das Konsequenzen. Das Mädchen folgt ihm und steht abends im Nachthemd und barfuss vor seiner Tür. Trotz aller Tricks wird er sie nicht wieder los und nimmt sie notgedrungen mit zur Hochzeit seines Bruders. Auf der Reise nähern sie sich an und der sonst so unzuverlässige Mann übernimmt erstmals Verantwortung.

Vélemények (német): "Til Schweiger (Produzent, Regisseur, Hauptdarsteller) machte aus dem ursprünglichen Gangster-Plot eine anrührende Geschichte über zwei Außenseiter/innen und die Unbehaustheit der Seele, über die Sehnsucht, irgendwo anzukommen. Manchmal schlägt die Handlung über die Stränge und auf einige turbulente Szenen hätte man gerne verzichtet, beispielsweise wenn Til Schweiger von einer früheren Freundin bedrängt wird und sie in den Schrank sperrt. Bei diesem ansonsten aber liebevoll inszenierten Roadmovie mit Märchencharakter tritt die Psychiatrie-Wirklichkeit etwas in den Hintergrund, halten der Wechsel von Humor, Emotionalität und Ernsthaftigkeit die Zuschauenden in Spannung. Eine Glanzleistung bietet Johanna Wokalek in der Rolle der Leila." (mk in Kinofenster.de)

"Das Outlaw-Märchen vom Kaspar-Hauser-Mädchen Leila (Johanna Wokalek) und dem Tagedieb Nick (Regisseur Til Schweiger auch in der Hauptrolle) muss des Öfteren zu reichlich aufgesetzten Szenen greifen, um die Handlung voranzubringen. Man könnte Schweiger zugute halten, dass er seinen Film gerade als mäandernde Suche nach der Geschichte erzählen möchte und deshalb die Atmosphäre wichtiger sei als der dramatische Fluss. In einzelnen anrührenden Szenen gelingt denn auch so etwas wie eine kurze Metaphysik der Liebe oder des Lebens. Was allerdings nicht für einen guten Kinofilm reicht." (NZZ, ces.)

«Bittersüsse Romanze mit wunderbarem Duo...» (tele 13/14 2010)

Irodalom German Films Yearbook 2005;



References in Databases
KinoTV Database Nr. 51919


Last Update of this record 10.04.2010
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Barfuss - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Barfuss - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media